| Dafür könnte der Bund zwei zusätzliche Aufsichtsratsmandate bekommen. Davon ist nun keine Rede mehr. | Homeoffice in Zeiten von Corona | Denunzieren für Anfänger | Der Fake-Newsroom - Christian Ehring zeigt das Beste der vergangenen Monate rund um die Corona-Krise. | | Moderatorin Jessy Wellmer wird dazu live mit dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, GRÜNE, sprechen.
| | | Dabei hatte die Kanzlerin betont, wie entscheidend der Rat der Wissenschaft sei. Die Sondersendung wird moderiert von Christian Nitsche. Das bundeseigene Paul-Ehrlich-Institut genehmigte heute die erste klinische Studie in Deutschland. In ganz Deutschland wird weiter über mögliche Lockerungen der Corona-Beschränkungen diskutiert. In einer Fernsehansprache wendet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Bevölkerung und spricht über die aktuelle Lage.
| extra 3 Spezial: Das Beste mit Christian Ehring vom 23.07.2020 Du bist Populist! Nach der Verkündung weiterer Einschränkungen des öffentlichen Lebens zum Schutz vor Corona-Infektionen zeigt Das Erste in dieser Sondersendung die Folgen.Ganz oder zum Teil geschlossene Geschäfte und Restaurants, Supermärkte mit eingeschränktem Angebot, Spielplätze, auf denen keine Kinder mehr spielen sollen, sorgen bei vielen Bürgern für Verunsicherung. Im schlimmsten Fall führen die Drogen zum Tod.
"ARD extra" spricht über die aktuellen Entwicklungen mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und dem Epidemiologen Gérard Krause. Mitten in der Urlaubssaison wächst die Unsicherheit für Reisende. Zehn Kilo bis zum Sommer - klappt das? | Kanzlerin Angela Merkel wendet sich erstmals per Fernsehansprache in einer Krise direkt an die Bürger. "ARD extra" informiert über die neuesten Entwicklungen bei der Verbreitung des Corona-Virus. Zum Auftakt kommt der Kabarettist Wolfgang Trepper – mit ihm spricht Sarah Kuttner über Shitstorms im Netz. Moderatorin Ellen Ehni spricht dazu mit Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen. Fällt der Sommerurlaub 2020 ins Wasser? Dort läuft die Satireshow Donnerstagabends.Thematisch werden die Ausgaben mit Sarah Kuttner den satirischen Scheinwerfer auf den Irrsinn des Alltags werfen, im Gegensatz zum aktuellen, politischen Irrsinn der Woche in den Sendungen mit Christian Ehring. Wie geht die Politik damit um?
Moderation: Susanne Stichler Das Erste berichtet mit "ARD extra" in einer 45-minütigen Sondersendung über die neuesten Entwicklungen. Außerdem schauen wir auf Familien mit Kindern.
Die Moderatorin, Journalistin und Buch-Autorin übernimmt extra 3 am Mittwoch um 22.50 Uhr immer dann, wenn Christian Ehring in der gleichen Woche mit extra 3 im Ersten auf Sendung ist.
Europa wieder ohne Grenzen: Rechtzeitig zum Beginn der Sommerreise-Saison sind seit heute die Grenzen innerhalb der EU weitestgehend offen. In Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg kehren die Schulen zum Regelbetrieb zurück. Ab heute gelten in Deutschland weitere Corona-Lockerungen.
Tag Eins der Lockerungen – Im Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff sucht das "ARD extra" nach Antworten auf die drängenden Fragen rund um die Lockerung des Shutdowns. Gelockerte Kontaktbeschränkungen in Sachsen-Anhalt, bald geöffnete Gastronomiebetriebe in Niedersachsen: Die Bundesländer schlagen in der Corona-Politik zunehmend unterschiedliche Wege ein. "ARD extra" über diese einmalige Schlussphase der Saison. | Selbst hart vom Corona-Virus betroffene Länder wie Spanien bereiten sich auf die Sommersaison vor.
Wie meistern die Menschen den neuen Alltag zwischen Rückkehr zur Normalität und der Furcht vor einer zweiten Welle?