Den strengen Zuchtauflagen und dem Engagement vieler Züchter ist es zu verdanken, dass der American Akita eine recht robuste Rasse ist, die keine rassetypischen Krankheiten aufweist. Wer vor hat, seinen Hund vor allem mit Besuchen der örtlichen Hundewiese auszulasten, ist mit einem Akita somit eher schlecht beraten.Akitas können dem Kontakt mit fremden Artgenossen meist nur wenig abgewinnen. Akita steht für eine Provinz in Japan, der Zusatz „Inu“ bedeutet übersetzt schlicht „Hund“.Man sagt dem Akita Inu eine gewisse Arroganz im Umgang mit fremden Menschen, aber auch mit anderen Hunden nach. Der Akita Inu ist ein ausgesprochen selbstbewusster, in sich ruhender Hund. Im Fall einer Haltung in einer Mietwohnung sollte die Qualität des Akita als Wachhund mit in Betracht gezogen werden. Aufgrund ihres ausgeprägten territorialen Bewusstseins neigen Akita dazu, Bewegungen am der Grundstücksgrenze und auf dem häuslichen Grund zu verfolgen und diese durch Bellen zu melden. ( waarvan nog 2 reutjes en 4 teefjes beschikbaar ) Moeder: Kenzi (Temptation Eyes of Hadjime-Yoshi) Vader: Hulk (Diamond … bellen, te 3290 Diest. nicht dazu. Ingesamt ist er aber ein eher stoischer, gelassener Hund, der für „alberne“ Spielchen und Kunststücke wenig übrig hat.Die Fellpflege ist anspruchslos. Tel. Als sich 1956 der Akita Kennel Club gründete (später umbenannt in „Akita Club of America“) begann die gezielte Zucht der Rasse auf amerikanischem Boden. Allgemein ist dem Akita seine Familie Gesellschaft genug. Er mag es ruhig und überschaubar, auf Kontakt zu fremden Menschen oder Tieren kann er gut verzichten.

Auf Schweinefleisch sollten Sie jedoch aufgrund der beschriebenen Anfälligkeit für Allergien besser verzichten. Gewalt und Lautstärke bewirken nur, dass der Akita sich zurück zieht und erst recht seinen eigenen Weg geht. Er ist zu selbstbewusst und eigenständig, um nur deshalb zu gehorchen, weil sein Mensch das gerade gerne so hätte. Mit im Haushalt lebenden Kleintieren oder Katzen kann ein Akita gut auskommen, wenn er möglichst von Welpe an an diese gewöhnt wurde. Als direkter Nachfahre des Wolfs und damit als Karnivore (Fleischfresser) sollte sein Futter auf einer hochwertigen tierischen Eiweißquelle in Form von Fleisch (oder auch Fisch) basieren. Nur wer es schafft, seinem Hund den Sinn des Sports zu vermitteln, wird ihn zum Besuch einer Hundesportschule motivieren können.Eine weitere Herausforderung, neben dem genannten Eigensinn, ist der immer noch vorhandene zooplus Magazin ist ein Produkt der zooplus AG © zooplus AG 2020{"url":"https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/american-akita","title":"American Akita","mag_id":10396,"cat_name":"Hund","sub_cat_id":7,"sub_cat_name":"Hunderassen","cat_id":79} Mobben oder „den Macho spielen“, gehört z.B. Kein Wunder, denn schließlich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet. Bei wilden Spielen mit Besuchskindern kann es vorkommen, dass der Akita die eigenen Kinder „beschützt“, so dass man ihn hierbei nicht unbeaufsichtigt lassen sollte. Zwar gilt er als Jagdhund als ausgesprochen tapfer und unerschrocken, doch gegenüber dem Menschen zeigt der amerikanische Rassehund eine starke Beißhemmung – so ist der Akita etwa für eine Schutzdienstausbildung wenig geeignet. Im Vergleich zu seinen japanischen Verwandten gilt der American Akita als deutlich größer und kräftiger. Tatsächlich ist der Akita aber ein ausgesprochen ernsthafter Hund, der Respekt erwartet und als „Gesellschaftshund“ nur bedingt taugt. Zwar ist er überaus lernfähig und sportlich, doch seine hohe Intelligenz und sein Hang zu Dominanz machen sein Training nicht gerade leicht.So sei vorweg gesagt: Hundeliebhaber, die keinerlei Erfahrung in der Der American Akita braucht einen engen Familienanschluss und sollte keinesfalls allein in einem Zwinger gehalten werden. Sein Jagdtrieb lässt Freilauf in wildreichen Gebieten nur mit sehr guter Erziehung zu.Mit den Kindern der eigenen Familie kommt ein Akita in der Regel sehr gut aus, ist geduldig und liebevoll. Um die Nichtsdestotrotz sorgte die häufige Einkreuzung anderer Hunderassen dafür, dass sich das Erscheinungsbild des Akitas Anfang bis Mitte des 20. Wird er frühzeitig an das Zusammenleben mit anderen Haustieren gewöhnt, klappt das Entsprechend reserviert reagiert der American Akita auf fremde Besucher, die er aus der Distanz aufmerksam beobachtet. Jahrhunderts stark veränderte und sich zahlreiche, recht unterschiedliche Linien herausbildeten. American Akita Welpen (Akita Club e.V. Gute Sozialisierung mit anderen Hunden von Welpenbeinen an, hilft meist nur bedingt. Startpagina geeft je al meer dan 20 jaar een overzicht van handmatig geselecteerde links van relevante en betrouwbare Nederlandse websites. Leichtführig, menschenfreundlich und belastbar: Der mittelgroße Labrador Retriever ist als Druck oder gar Gewalt führt bei diesem stolzen Sensibelchen schnell zur Ignoranz und Sturheit und damit nicht selten zu unüberwindbaren Problemen im Zusammenleben zwischen Hund und Mensch.Charakteristisch für den American Akita, der auch als „Great Japanese Dog“ bezeichnet wird, sind der breite, kräftige Kopf in Form eines stumpfen Dreiecks mit den nach vorne gerichteten, dreieckigen Stehohren und die dick behaarte Rute, die der Akita auf dem Rücken liegend oder zur Seite gerollt trägt.