Für die meisten Ghettoinsassen endete das Leben in der nahegelegenen Massenerschießungsstätte Ponar.BERTOLT-BRECHT-SCHULE | Gymnasiale Oberstufenschule, Kranichsteiner Str.

Im Rahmen des umfassenden Projektes “Darmstädter Biografien 1933 – 1945″ beschäftigt sie sich mit der Darmstädter Bürgerin Ernestine Engel, die aufgrund ihrer offenen Ablehnung des NS-Regimes denunziert und inhaftiert wurde.Im Juni 1941 starb der aus Griesheim stammende jüdische Bürger Gustav Löb im Konzentrationslager Dachau. Die Brecht Nur wenige Monate zuvor hatte man ihn dorthin verschleppt. Ihre Arbeit stellte sie auch während des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Popular Mother Courage and Her Children & Bertolt Brecht videos Mother Courage and Her Children - Topic; 177 videos; 2,261 views; Last updated on Feb 10, 2020

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.

In diesem Video berichtet sie über ihre Recherchen.

Simon Malkès war einer Geretteten.1927 in Wilna geboren, wurde Simon Malkes im Alter von 14 Jahren mit seinen Eltern in das Wilnaer Ghetto gesperrt. Alicia beschäftigte sich intensiv mit den Dokumenten.

Der Gerechte aus der Wehrmacht.

Kirsti Ohr spricht über das Engagement von Schülerinnen anlässlich der Stolpersteinverlegung für Jenny Neustädter und die Arbeit an nicht edierten Quellen, durch deren Entschlüsselung und Kontextualisierung die Annäherung an Biografien, die Rekonstruktion historischer Prozesse und das Verständnis für historische Strukturen möglich ist.Erinnerung an die Orte der Gewalt und Vernichtung: In diesem Video berichten Schüler*innen über ihren Besuch von Gedenkstätten in Kaunas/Litauen und Dachau (2017) Auch Emil Mangelsdorff kommt zu Wort.

84, 64289 Darmstadt | Telefon 0 61 51 - 13 48 08 10

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Januar 2020 in der Centralstation vor und erinnerte so an die Familie Gustav Löb.Wie spannend können Dokumente sein? In diesem kurzen Filmausschnitt berichtet Simon Malkès von der Vernichtung der jüdischen Gemeinde in Wilna und von Karl Plagge aus Darmstadt, der als Leiter des Heereskraftfahrzeugparks in Wilna weit über zweihundert jüdischen Zwangsarbeiter vor der … Leonie, Leistungskurs Geschichte (2018-2020), spricht in diesem Video über ihre Recherchen in den Staatsarchiven Wiesbaden und Darmstadt. Vortrag von Simon Malkès am 21. Welche biografischen Details verbergen Archivalien? Er erzählt, wie er als Schulkind Massenveranstaltungen der Nationalsozialisten besuchen musste und so die Inszenierung und Ästhetisierung der Gewalt erlebte.In diesem kurzen Filmausschnitt berichtet Simon Malkès von der Vernichtung der jüdischen Gemeinde in Wilna und von Karl Plagge aus Darmstadt, der als Leiter des Heereskraftfahrzeugparks in Wilna weit über zweihundert jüdischen Zwangsarbeiter vor der Ermordung bewahrte. Juni 2016 im Foyer der Bertolt-Brecht-Schule. Seine Nachkommen kämpften nach dem Krieg um Wiedergutmachung, davon zeugt die umfangreiche Entschädigungsakte im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden.