Er hat nämlich eine Periode von rund 200 Jahren, und dieser Zeitraum interessiert uns ja gerade. Es gehört zur Klasse Und – das ist wichtig – unabhängig voneinander.Der Physiker Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke (i.R.) Vor der Industrialisierung gab es weitaus heftigere Klimaausschläge als danach.“„Es gibt nicht die geringste wissenschaftliche Berechtigung zu behaupten: Hier sehen wir ungewöhnliche Klimaentwicklungen, die eigentlich nur vom Menschen kommen können. Photosynthese – davon hat wohl jeder schon einmal gehört; das ist der bedeutendste und wohl älteste chemische Prozess auf der Erde. Von größerer Bedeutung ist die Herstellung aus dem sogenannten Bild 1 : Oh, zu schnell eingeschenkt. Chlorwasserstoff-Molekül auf? Ein kleines Molekül ist in Verruf geraten, wird von allen Seiten beschimpft und für das Übel der Welt verantwortlich gemacht.
und sogar weiter in die Vergangenheit folgern wir, dass dieser Zyklus nicht plötzlich aufhört, sondern auch zukünftig fortbesteht. Sämtliche Pflanzen? sondern direkt in den gasförmigen Zustand über. Finanzhaie allerdings sind böse, Klimakreditjongleure gut. Deshalb gerade ein Land in den wirtschaftlichen Abgrund führen?Was soll das grüne Blatt sagen? Weltweit werden mehrere Millionen Tonnen im Jahr hergestellt. Auch die Elektronen brauchen einen Aufenthaltsraum. Nicht zuletzt belegen dies sogar der Weltklimarat (IPCC) und jedes meteorologische Lehrbuch: Es ist keine Zunahme von Extremwetterereignissen in den letzten 150 Jahren feststellbar.“Also letzte Aufforderung: Lasst das gute Kohlendioxid-Molekül in Ruhe! Kein Wunder, es ist ein Spurengas, also nur in winzigen Spuren vorhanden.Man stelle sich eine Million weiße Tischtennisbälle vor – darunter gerade einmal 400 rote. Dabei befindet sich das Kohlenstoff–Atom in der Mitte des Moleküls.
Koordination : Das Kohlendioxid–Molekül ist sehr einfach gebaut. Die haben nicht zu befürchten, an den gesellschaftlichen Pranger gestellt zu werden.Doch ein kleiner Blick in die Klimageschichte genügt: Der Gehalt an Kohlendioxid in der Atmosphäre schwankte im Verlauf der Erdgeschichte beträchtlich. Wenn man ihn theoretisch weiterführt, müsste es eigentlich bald wieder kühler werden.“„Bis jetzt sehen wir von einem deutlichen globalen Abkühlen allerdings noch nichts. Sie finden in der Tabelle unter dem Ligandencode AL 2, dass das Kohlendioxid–Molekül linear ist. Den holen sie sich aus dem bösen CO2 in einer äußerst trickreichen Reaktion aus der Luft. Das sieht keiner, weiß keiner, riecht keiner.
Man kann einen ungeheuren Popanz um das arme Molekül aufbauen.
Bei Normaldruck sublimiert festes Kohlendioxid, das heißt, es geht vom festen Zustand nicht in den flüssigen,
Seit 18-20 Jahren herrscht aber immerhin bereits Stillstand in der globalweiten Temperaturentwicklung. Es sind vor allem Zucker und Aminosäuren.Die Photosynthese ist also der grundlegende Prozess, von dem alles Leben auf der Erde abhängt. Man kann sogar Kredite erfinden, Kohlenstoffkredite.
und neg. Ohne diesen wesentlichen Baustein geht nix.Doch dieses Spurengas soll jetzt unsere Welt gefährden. Die Photosynthese produziert die energiereichen Stoffe sowohl für den Stoffwechsel der Pflanzen selbst und stellt gleichzeitig den Sauerstoff bereit.Und die benötigt dringend CO2 als Rohstoff.
Wir brauchen es.Wenn Ihnen unser Artikel gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form desWir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr.
Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“. Wär echt klasse, wenn mir das jemand nicht zu kompliziert und zu lang erklären könnte.. Kohlenmonoxid, das noch gereinigt werden muss. Die sind noch viel besser als die gewagten Konstruktionen, mit denen Finanzakrobaten mal eben das Weltwirtschaftssystem aufs Kreuz legen. Laßt es doch in Ruhe das tun, was seine Aufgabe ist, nämlich den wichtigsten Grundbaustein für Bäume, Pflanzen und Gräser zu liefern.Ein kleines Molekül ist in Verruf geraten, wird von allen Seiten beschimpft und für das Übel der Welt verantwortlich gemacht. Anklicken der Molekülbilder ermöglicht …
Was hat es euch getan?
Den Preis für unabhängigen Journalismus bestimmen Sie. Der Baum? der anorganischen Verbindungen und hat die Formel CO Kohlendioxid kommt zu etwa 0,03 % in der Luft vor, außerdem in vielen Mineralwässern.
1) wie stell ich eine Ladungsbilanz aller pos. Die findet in einer trickreich aufgebaut chemischen Fabrik statt, den Chloroplasten. Umgekehrt gab es kleine CO2-Werte bei wesentlich höheren Temperaturen als heute vor etwa 90 Millionen Jahren.“„Was wir seit ungefähr 1750, also seit Beginn der Industrialisierung, an Klimaschwankungen erlebt haben, liegt meilenweit innerhalb des natürlichen Schwankungsbereichs des Klimas, wie wir ihn aus den Zeiten davor kennen. Und da man wie bei jeder Religion alles immer nur oft genug wiederholen muss, damit es die Menschen glauben, dröhnt seit Jahren der immergleiche Unsinn über unseren schönen Planeten.
Industriell kann man Kohlendioxid durch Verbrennung von Kohle herstellen. Es wird jetzt spannend, wie es in den nächsten 10, 20 Jahren mit den Temperaturen weitergeht.“Entscheidend ist: „Es gibt keine Korrelation zwischen Temperatur und CO2-Gehalt. Hier ein wenig CO2 dazugegeben – fortan gedeihen auch diese Pflanzen prächtig.Also: Warum, verdammt noch mal, warum soll das Zeugs unbedingt weg?Es soll den Untergang der Welt hervorrufen – doch die Welt ist darauf aufgebaut.
Nur mit dieser Reaktion kann die Energie der Sonne umgewandelt, können Wälder, Sträucher und Pflanzen aufgebaut werden.Das Verblüffende: Dieser Prozess funktioniert auch in den Meeren bei den grünen Algen. Zumindest die organische Welt, also die Welt, aus der alle Lebewesen bestehen.Das CO2 ist auch nicht für eine wie auch immer geartete Erwärmung der Erde verantwortlich. In der Erdgeschichte schwankten nicht nur der Gehalt an CO2, sondern auch die Temperaturen. Die Erde war vor etwa 450 Millionen Jahren schon einmal total vereist mit sehr hohen CO2-Werten. Handelt es sich um ein Ion, so wird das Ganze von einer großen eckigen Klammer umgeben, die Ladung wird rechts hochgestellt notiert, wie bei Ionen üblich. Zu diesen natürlichen Quellen kommen noch durch den Menschen verursachte Auch die produzieren Sauerstoff.