Die typische Arbeit in den Verbandsgeschäftsstellen wird über DFBnet Verband, DFBnet Pass und DFBnet Lizenz abgewickelt. Finanzbuchhaltungsprogramme können über eine Schnittstelle angebunden oder über Exporte aus DFBnet Lizenz mit den relevanten Daten versorgt werden. Heim- und Gastmannschaft können ihren Kader vorab online zusammenstellen, für den Gegner sind die Daten erst nach der Freigabe kurz vor Spielbeginn sichtbar. Alle Landesverbände, die darunter organisierten Vereine und deren Funktionsträger verfügen über ein DFBnet Postfach. Anschließend die DFB-Medien GmbH & Co. KG in die DFB GmbH verschmolzen. Durch die Integration in die übrige DFBnet-Anwendungstruktur fließen die gemeldeten Mannschaften und Spielstätten automatisch in den DFBnet Spielbetrieb ein. Der Antrag wird an die Passstelle des zuständigen Verbandes weitergeleitet und dort bearbeitet. Des Weiteren bietet DFBnet Finanz Auswertungen zur steuerlichen Einnahmen-Überschuss-Rechnung, ein mehrstufiges Mahnwesen, die Erstellung von Zahlvorschlägen und eine automatisierte Umsatzsteuervoranmeldung. Über die DFBnet Benutzerverwaltung werden der Kennung die für den jeweiligen Nutzungszweck erforderlichen Rechte und Rollen zugeordnet. Die DFBnet Schiedsrichteransetzung unterstützt die Einteilung verfügbarer und geeigneter Schiedsrichter für alle über den DFBnet Spielbetrieb geplanten Begegnungen.

Donnerstag, 25.

Eine weitere Anwendergruppe sind Fußballvereine.

Für die Tätigkeit der ehrenamtlichen Funktionsträger, wie beispielsweise Staffelleiter, Kreisvorsitzende und Schiedsrichteransetzer, sind insbesondere die unter dem Oberbegriff DFBnet SpielPLUS zusammengefassten Module relevant. Der VfL Maschen in Seevetal bei Hamburg hat als Anwender von DFBnet Finanz die erste Steuerprüfung bestanden. Basierend auf den in der Anwendung verwalteten Kontaktdaten, Qualifikationen und Beurteilungen schlägt die Software nur Schiedsrichter mit ausreichender Qualifikation, vorrangig möglichst geringer Entfernung zwischen Wohnort und Spielstätte sowie ausgewogener Einsatzhäufigkeit vor.
Dienstag, 16.

https://portal.dfbnet.org/de/service/videoschulungen/sammelspielbericht.html Alle eingeteilten Schiedsrichter erhalten eine aus dem System generierte E-Mail und können den Termin über einen in der E-Mail enthaltenen Link bestätigen. Fehlermeldungen. Bis eine Stunde nach Spielende melden die jeweiligen Heimmannschaften online, per Telefon, SMS, iPhone- oder Android-App ihr Ergebnis, das ebenfalls in die Anwendung einfließt. Die Ansetzung kann manuell oder vollständig automatisiert erfolgen. DFBnet ist ein vernetztes IT-System, bestehend aus mehreren onlinebasierten Softwaremodulen, die der Organisation und Verwaltung des deutschen Fußballsports dienen. Technische Zugangsvoraussetzung ist lediglich ein Computer mit Internetzugang und einem gängigen Browser. Wurde im Spielbericht beispielsweise eine rote Karte vermerkt, legt der Staffelleiter je nach Rechtsordnung des Verbandes entweder selbst einen Fall in der DFBnet Sportgerichtsbarkeit an oder übermittelt den Sachverhalt an das zuständige Sportgericht. Neben Mannschaften werden über den DFBnet Meldebogen auch Vereinsstammdaten, Spielstätten und Angaben zu den Vereinsfunktionären an den Verband übermittelt. Die DFBnet-Module sind in der Programmiersprache Java EE entwickelt und werden den berechtigten Nutzern als Web-Anwendungen dezentral zur Verfügung gestellt.

Die vom Gesetzgeber beschlossene Steuersenkung vom 01.07.-31.12.2020 hat zur Folge, dass umsatzsteuerpflichtige Vereine, die DFBnet Finanz nutzen, in der Anwendung Anpassungen vornehmen müssen.

Durch die in der Anwendung hinterlegten verbandsspezifisch konfigurierbaren Wechselrechtsbestimmungen kann der Verband das Spielrecht für den neuen Spieler automatisch ermitteln und erteilen.
Would you like to suggest this photo as the cover photo for this article?Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Note: preferences and languages are saved separately in https modeCover photo is available under {{::mainImage.info.license.name || 'Unknown'}} license.

DFBnet Verein und DFBnet Finanz richten sich ausschließlich an Vereine. Juni 2020 Erklärvideos: Teamoffizielle im neuen Spielbericht Juni 2020 DFBnet Version 7.80 online.

Die Administration der Postfächer erfolgt über die Landesverbände. In Abstimmung mit allen Mitgliedsverbänden wurde ein gemeinsames IT-System konzipiert und realisiert, das insbesondere folgende Ziele verfolgt: Darüber hinaus werden die Erstellung von dynamischen Mit dem Modul DFBnet Pass Online können die Fußballverbände ihren Vereinen die Beantragung von neuen Spielerpässen und Vereinswechseln über das Internet ermöglichen.

Dies umfasst die Online-Präsentation des Lehrgangangebots mit angeschlossener Anmeldefunktion, die Verwaltung von Inhalten und Teilnehmern, die Ergebnisdokumentation sowie den Ausweis-/Urkundendruck. Der DFBnet Meldebogen ersetzt den Papiermeldebogen, mit dem die Vereine ihre Mannschaften – zu den vom Verband festgelegten Terminen – für den Spielbetrieb melden.