Ich bin auch Botschafter von Atmosfair. Piloten streiken ja auch nicht in ihrer Freizeit.Ja. Er fragt: Wenn der Mensch so intelligent ist, warum zerstört er die Welt? Wir müssen viel mehr betonen, welche Vorteile wir selber haben, wenn wir für den Klimaschutz handeln. Sie gehört auf die Intensivstation. Aber von Hirschhausen kamen die meistzitierten Sätze, die das Anliegen der Schüler und den Appell der Wissenschaftler ans ältere Publikum vermittelten: „Der Klimawandel ist die größte Gesundheitsgefahr“, sagte er als Mediziner, verwies auf steigenden Wasser- und Nahrungsmangel und auf Hitzetote.

Ich war in dem Alter sehr friedensbewegt, in der Kirchengemeinde aktiv und habe auch in Wackersdorf am Zaun gestanden und nach Tschernobyl für den Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert. Die Erde hat Fieber und das Fieber steigt. Dann werden sich zahlreiche tropische Infektionskrankheiten ausbreiten und zurück nach Deutschland kommen: Malaria, Dengue-Fieber oder Gelbfieber zum Beispiel.

Dass die Hitze schlimmer wird, hat schon jetzt konkrete Folgen, weltweit, aber auch hier. Dabei steht das schon seit vielen Jahren in internationalen, führenden medizinischen Fachzeitschriften wie dem „Lancet Climate Count Down“ oder „Nature Climate change“.Ich habe Jane Goodall für ein Interview beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis getroffen, und diese Dame von über 80 Jahren ist eine der charismatischsten Menschen, denen ich je begegnet bin. Es bleibt so herrlich abstrakt, dass für eine Kalorie aus Fleisch, 20 Kalorien erstmal verfüttert werden müssen und die lösen sich ja nicht in Luft auf, sondern in Klimagasen – als Rülpse, Pupse und Fäkalien – um mal deutlich zu werden. Sie selbst nennen sich „Scientists for Future“, decken nach eigenen Angaben alle Disziplinen ab, und wollen damit den Zehntausenden jugendlichen Klima-Aktivisten beispringen, die freitags für ihre Demos die Schule schwänzen und deshalb viel Kritik und Herablassung von den Älteren kassieren. Stattdessen kaufen wir uns Zeug, was wir nicht brauchen, von Geld und Ressourcen der künftigen Generationen, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen.Ja, kann man. Hat ja auch geklappt – mit etwas Geduld.Ich bin Bahnfahrer. Sie ging als junge Frau in den Dschungel und revolutionierte unser Bewusstsein für Menschenaffen. Für Entscheider & Experten aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und NGO.Müll sortieren wird nicht reichen. Der Entertainer verrät, dass es ihm nicht nur um Eisbären geht. Und Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme der HTW Berlin, betonte, dass Deutschland für seine Klimaziele bis 2030 auf Kohle verzichten muss. Alles nicht lustig.Der Zusammenhang von Klimakrise und Gesundheit hat meine persönliche Priorität. Eckart von Hirschhausen setzt auf Abschreckung, um den Menschen die Folgen von Fleischkonsum für Klima und Umwelt vor Augen zu führen. „Wir sind die Profis und wir sagen: Die junge Generation hat Recht“, brachte er die Botschaft der Unterzeichner auf den Punkt. Die asiatische Tigermücke siedelt sich gerade in Heidelberg und Freiburg an. Wir müssen umdenken, und zwar kollektiv. Ich fände es wichtig, dass man bei Suchmaschinen, wenn man einen billigen Urlaubsflug sucht, neben der Kostenaufstellung noch eine CO2-Angabe bekommt. Die Behandlung muss an mehreren Bereichen ansetzen, wie Energieerzeugung, Mobilität und Ernährung. Es gibt die Lösungen längst, es fehlt der politische Wille, sie umzusetzen. Nicht bei allen, aber das ist mir auch klar, dass es Abwehr-Reflexe gibt.Ich finde es Quatsch, den Schülern zu unterstellen, dass sie alle schwänzen wollen. "Wie wäre es, wenn man ein Kilo Fleisch im Supermarkt kauft und an der Kasse

Die Bücher, die er daraus machte („Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“) wurden in den 2000er Jahren Bestseller, es folgten Shows bei RTL und ARD („Frag doch mal die Maus“).