Are these actually the same fork, just some sites are lazy and don't put elite? Die Fox 36 ist die Benchmark, wenn es richtig zur Sache geht. It's even got the lockout that appears to be important to you.Does anyone know the MSRP of the 2019 Fox 36 Performance version not the Elite version?You can't buy the Performance model. Die Steifigkeit der Fox 36 2018 liegt auf einem hohen, aber sehr angenehmen Niveau: nicht zu hart und nicht zu weich. Hier muss auf der Antriebsseite eine Schraube gelöst und anschließend eine Kontermutter ausgerichtet werden. - wie schlägt sich die aktuelle Version in auffälligem Orange gegen die Konkurrenz? Nach Fox mit der 38 stellt jetzt Rock Shox eine... Varianten für ältere Achsmaße bietet Fox ebenfalls noch an. Je weiter man einen Regler im Uhrzeigersinn dreht, desto mehr (Lowspeed-)Dämpfung wird erreicht, da weniger Öl durch diese Kanäle fließen kann.Bei der Highspeed-Druckstufe setzt Fox auf ein bekanntes System. Selbst im groben Matsch war damit inklusive Mudgard noch genügend Platz zwischen Reifen und Casting vorhanden, damit sich der Reifen auch bei geringen Geschwindigkeiten frei drehen kann. Bekannt ist die Dämpfung nicht nur aus 36 und 831, sondern vor allem von der Downhill-Federgabel 40. Wie beschrieben sitzt hier zusätzlich auch ein Shimstack im Kolben, der bei starken Rückstellkräften geöffnet werden kann. Sie bietet viele individuelle Einstellungsmöglichkeiten, um ein geeignetes Set Up für jede Strecke zu finden. Weitere 26″-Varianten sind – wie auch alle 27,5″- und 29″-Ausführungen – nur mit einem getaperten Schaft erhältlich.Seit dem Modelljahr 2018 setzt Fox außerdem bei der 36 auf das schon zuvor in 40, 34 und 32 verwendete System zur Veränderung des Luftkammervolumens. - Mit das höchste Sicherheitsgefühl im Testerfeld wusste die Fox 36 zu vermitteln. Aber auch mit dieser Einstellung behält die Fox 36 HSC/LSC ihre sanfte Seite und bügelt beispielsweise auf langsamen Kletterpassagen die kleinsten Unebenheiten gut weg.Bis zu 2,5″ breite Reifen gibt Fox für die Boost-Variante der 36 frei. The Yeti SB5.5 is equipped with "Fox 36 Performance 160" and the new SC HighTower LT has a "Fox 36 Performance Elite"...not seeing a standard "performance" model on Fox's webpage.

- Es braucht keine unschönen Kabelbinder um die Bremsleitung am Casting der Fox 36 zu befestigen.

Already have an account with us? Die vielen Setup-Möglichkeiten erfordern Profi-Wissen.Fox definierte 2005 mit der 36-Enduro-Gabel die die Anforderungen an langhubige Federgabeln völlig neu. Fox 34 Performance im Test: ... Fox 34 Float GRIP Performance 27,5´ Federgabel - 150mm - Tapered - 15x110mm Boost - 2018 - matte black* von Fox Factory. You've been subscribed to our newsletter.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links. Das Klicksystem erleichtert den Ein- und Ausbau da kein kleiner Torx für die Sicherungsschraube mehr notwendig ist. Instagram: Fox gibt aber umfassende Setup-Tipps.

Dann kann die Leitung etwas klappern. Mit der 36 hat Fox eine Enduro- und Trail-Federgabelim Programm, die den breiten Spagat zwischen dem harten EWS-Renneinsatz, schnellen Bikepark-Abfahrten und dem Alltags-Einsatz stemmen soll. Seb's been riding and racing mountain bikes for half his life. - Unsere Testgabel kam in Boost.
Hier ist der offene Modus der Gabel in der Lowspeed-Dämpfung einstellbar, außerdem stehen vordefiniert ein mittlerer und ein geschlossener Modus zur Verfügung. Die FIT4 Version mit 3-stufigem Hebel und Feinjustage wird aber auch weiterhin angeboten. The LBS has offered to put the Grip on my bike so I have the lever. Wichtig war an dieser Stelle vor allem, dass jeder Tester die Gabeln in seinem eigenen Bike fährt.



Ein sogenanntes Check Valve, ein mit einer schwachen Spiralfeder vorgespanntes Shim, soll außerdem verhindern, dass sich Druck- und Zugstufe gegenseitig beeinflussen.Fox ist ein alter Hase in der Branche. If you do downgrade because you want a climb switch at least get a FIT4 with LSC adjust.I can't find the FIT 4, just Grip 2. Abgesehen vom relativ hohen Preis leistet sich Fox mit der 36 keinerlei Schwächen und bietet Downhill-Performance im Enduro-Paket. Compared to the Performance and Factory versions, the Rhythm has a completely different 6000-series aluminum upper chassis with 34-millimeter stanchions but shares the same air spring as its higher-end brethren. The googles doesn't seem to have anything.


Die 32 er Fox Federgabel ist für den Cross Country Einsatz konzipiert und ist mit einem Federweg von 100 mm bis 120 mm erhältlich.

Advice Dies definiert den Charakter der Gabel und ist unter anderem dafür verantwortlich, wie große Schläge aufgenommen werden.In der Fox 36 2018 sitzt auf dem Shimstack ein sogenannter “Preloader”, auf dem sich wiederum eine Feder befindet, die sich durch einen externen Einstellknopf vorspannen lässt. Unterschiede zwischen den ganzen Gabeln mit den teilweise kryptischen Bezeichnungen wie „Fox 36 Factory Grip2 Boost 27,5 160mm“? Bei der Bauhöhe liegt die Fox 36 mit 567 mm im unteren Mittelfeld. Verfügbar für alle drei gängigen Laufradgrößen sowie Plus- und E-Bikes bedient Fox mit der 36 eine sehr breite Zie… Händler finden. Magazines Fox 36 Float 29er im Test und unterwegs mit Ride Les Vosges (c) Outdoormind Fox 36 Float im Test bei Outdoormind (c) Outdoormind Fox 36 Float im Praxistest. Auch nach Wochen des sorgfältigen Testens gegeneinander blieb die Performance ununterscheidbar gut… Jede Federgabel wurde in unterschiedlichen Bedingungen gefahren und musste sich von trockenen, staubigen Böden bis hin zu nassen Verhältnissen beweisen.Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren.

Wir erhöhten bis auf 3 Stück und reduzierten dann wieder nach und nach auf einen Volumenspacer und die von Fox empfohlenen 20 % Sag. Ähnlich ist die Zugstufen-Dämpfung aufgebaut – hier fehlt einzig die extern verstellbare Highspeed-Zugstufendämpfung. On bigger hits it never spikes, but always feels controlled in a sporty, rather than plush, way.