Zuvor sollen jedoch die allgemeinen Ausdrucksfunktionen von Sprache näher beschrieben werden, bei der die Sprache nicht allein Ausdruck individueller Dispositionen der Sprechenden ist, um Gefühle wie Wut, Trauer oder Freude zu verbalisieren, sondern zudem auch die regionale Herkunft herausstellt, wobei hier der Dialekt als das Exempel überhaupt genannt werden muss. 2.2 Ursachen + Funktion für die Entstehung der Jugendprache . Verlauf Einstieg: Die Gruppenarbeit der vorangegangen Stunde bildet den Einstieg in den zweiten Block zur Ju­gend­sprache.

Die dialektale Färbung der Sprache lässt das Gegenüber die soziale Herkunft erkennen. Einteilung2.1 nach Susanne Augenstein2.2 nach Helmut Henne2.3 Unterscheidung der Jugendsprache2.4 Einfluss der Bildung3. Auch kann diese Dimension auf eine ganze Region übertragen werden, da sich manche Jugendwörter beispielsweise auch über die Region verbreiten.

auch die Gruppenzugehörigkeit genannt. Meint ihr das die deutsche Sprache verkommt oder befürwortet ihr die JugendspracheHey:) Ich muss demnächst ein Referat über die Jugendsprache halten.

Die Bildungspolitik fordert mehr Grammatikunterricht und Literaturstudium in den Schulen.

Hey.


Verschiedene Jugendgruppen bzw.
ich bereite mich zurzeit auf meine mündliche Prüfung vor.

Ich habe bereits einiges erarbeitet, würde aber gerne schauen, ob ich alle relevanten Punkte herausarbeiten konnte.

Im Einkaufsladen wird der Jugendliche kein Jugendwort für eine Sache verwenden, nach welcher er den Verkäufer fragen muss, weil er es nicht findet.

Wenn die Kinder das in der Schule gesagt hätten, hätte es Ärger gegeben und evtl noch eine Strafarbeit. 5 Begriffe der Jugendsprache- Wörter des Jahres . 6 Mechanismen- Verantwortlchkeit für den Wandel . -Abgrenzen von Erwachsenen Hey, brauche dringend einpaar Beispiel Sätze mit Metaphern aus der Jugendsprache (zb. Wie häufig gebraucht ihr die Jugendsprache und versteht ihr alles, was gesprochen wird? und was genau könnte ich in frage stellen um auf ein gutes Ergebnis zu kommen? Sie soll einen Überblick über die verschiedenen Erklärungsansätze der Jugendsprache verschaffen sowie wichtige Aspekte und charakteristische Züge jener Sprachvarietät beleuchten.Die Jugendsprache ist nicht allein die Sprache der Jugend.

Er lässt erkennen, welcher Gesellschaftsschicht und ggf. In welchen Werbungen tritt die Jugendsprache auf? Wie ich bereits erwähnte muss man die Sprache von Hauptschülern und Schülern des Gymnasiums differenziert in Augenschein nehmen. :) Würd mich über eine Antwort freuen.Hallo ich brauche so schnell wie mögliche eure Hilfe ich soll einen Dialog erstellen der in Jugendsprache ist und ich habe keine Ahnung wie falls ihr sowas schonmal gemacht habt könntet ihr mir helfen oder vllt einen Dialog hier reinstellen?

So spricht eine Jugendgruppe aus dem Dorf in einer anderen Sprachvariante als die Jugend aus der Stadt. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten weisen die Sprecher spezifische, lokale und regionale Varianten des Sprechens auf. Diese und andere Fragen soll die vorliegende Arbeit erklären.

-Schaffen eines "Wir"-Gefühls Die Jugendlichen möchten sich von den Kindern und Erwachsenen abgrenzen. gruppenspezifisch. Die Presse sprach bereits von einer "analphabetischen Generation" und einem "Bildungsnotstand" in den 60-er Jahren ebenso wie von der "Bedrohung der akademischen Werte des Sprachgebrauchs"Folge der Massenmedieneinflüsse sind eine vorschnelle, einseitige Meinungsbildung in der Öffentlichkeit. Vertreter aus Industrie und Wirtschaft beklagen, dass jugendliche Berufsanfänger nachlassende Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse aufweisen würden.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten

die Verwendung eines Jugendwortes unangebracht, sodass die Kommunikation womöglich über das Standarddeutsche geführt wird. Davon ausgehend könnte man meinen, dass "die Eigenart der Sondersprachen"Ausgehend von Ehmanns Theorie über die Sprache der Jugend muss man sich der Charakteristika dieser Sprachform widmen, die in einem späteren Abschnitt näher betrachtet werden.Die Jugendsprache wird von Sprachwissenschaftlern unterschiedlich eingeteilt. So etwa in Abhängigkeit der Herkunft, der Gruppenzugehörigkeit oder des Alters des Sprechers. Es gibt zahlreiche Persönlichkeiten, die gern jünger aussehen würden und sich nicht nur demnach kleiden, sondern eben auch versuchen, sich der Sprache der Jugend anzunehmen, um jünger zu wirken oder jung zu bleiben.Des Weiteren stellt sich die Frage, ob Jugendsprache allgemein betrachtet eine Abweichung der Standardsprache darstellt und somit den Sondersprachen zuzuordnen ist. Ich hab auch schon meine Gliederung gemacht aber trotzdem finde ich mein Referat sehr langweilig hat einer von euch vielleicht eine Idee, wie ich mein Referat spannender gestalten kann?

Jene sprachlichen Register werden in Abhängigkeit von ihrer Umgebung gewechselt.

Es handelt sich vielmehr um Äußerungsformen, die sich in der gruppeninternen Kommunikation herausbilden und somit unter verschiedenen geographischen, sozialen und historischen Bedingungen auch unterschiedliche Formen annehmen.

Susanne Augenstein zufolge lässt sie sich drei Dimensionen zuordnen.Die räumliche Dimension spiegelt die Herkunft der Sprecher wider.