Leghosszabb élettartamú radioaktív izotópja a 129 I, ennek felezési ideje 15,7 millió év, ami túlságosan kicsi ahhoz, hogy primordiális nuklidként fennmaradhasson. Aufgrund der relativ langen Halbwertszeit (8,04 Tage) breitet sie sich schnell über große Flächen aus und verursacht eine Strahlenbelastung von Boden und Vegetation. Bestimme die Exponentialgleichung, die diesem Zerfall zugrunde liegt. In semi-globalen und globalen Ablagerungen war es aufgrund der kurzen Halbwertszeit praktisch nicht vorhanden. Dekontamination der Haut mit Wasser und Seife, Waschen des Nasopharynx und der Mundhöhle. Am 30. Aufgrund der hohen Flüchtigkeit wurde fast das gesamte im Reaktor vorhandene Iod-131 (7,3 Mci) in die Atmosphäre freigesetzt. Das heißt, das Radionuklid hatte während der Wanderungen Zeit, sich zu zersetzen, bevor es zusammen mit Niederschlag auf die Erdoberfläche fiel.Radiojod hat eine hohe Migrationsfähigkeit, dringt leicht mit Luft, Nahrung und Wasser in den menschlichen Körper ein und dringt auch durch die Haut, Wunden und Verbrennungen ein. Dies wird angesichts des Vorfalls im Februar 2017, als ein großer Teil von Nord- und Osteuropa von einer Wolke aus radioaktivem Jod bedeckt war, immer relevanter. Der Hauptroute des Eintritts von 131 I in den Körper war die Nahrung mit Milch (nach anderen Angaben bis zu 60% - nach anderen Angaben - bis zu 90%). Zum Zeitpunkt der Diät ist es auch auf Jod enthaltende Multivitamine zu verzichten. So durchdringen sie biologisches Gewebe (Schilddrüsenzellen) und zerstören die Zelle (zytotoxische Wirkung).Da sich Iod im menschlichen Körper ausschließlich in den Zellen der Schilddrüse ansammelt, übt I-131 nur hier seine Wirkung aus, es wirkt nicht auf andere Gewebe.Gammastrahlung, die während des radioaktiven Zerfalls des Jodatoms entsteht, durchdringt den menschlichen Körper (er hat eine große Reichweite, aber wenig Energie). Je nach Alter des Kindes kann das Gewicht 1,7 g bis 7 g betragen, während es bei einem Erwachsenen etwa 20 g beträgt. Meine Lehrer hat mir folgende Aufgabe gestellt (es geht um Jod 128) : Gibt an, wie ein neutrales Atom dieses Isotops aufgebaut ist und begründe, welche Massenzahl und Ordnungszahl der entstehende Tochterkern haben muss. Der Patient sollte eine Pille nehmen und diese mit einem oder zwei kleinen Gläsern Wasser trinken.Da der Patient einige Wochen vor der Therapie die Hormone aufgeben muss, kann dies unangenehme Folgen haben, wie Depressionen, Gedächtnisstörungen, Gesundheitsstörungen, Gewichtszunahme, Sport und Ernährung helfen nicht, Beendigung der Menstruation, geringe Stressresistenz. Zum Vergleich: Cäsium-137 beträgt etwa 10%, Strontium-90 beträgt 2%.Iod-131 bildet fast keine unlöslichen Verbindungen, was auch die Verteilung unterstützt.Jod an sich ist ein mangelhaftes Element, und die Organismen von Menschen und Tieren haben gelernt, es im Körper zu konzentrieren, das gleiche gilt für Radiojod, das der Gesundheit nicht zugute kommt.Wenn wir über die Gefahren von Jod-131 für eine Person sprechen, dann geht es in erster Linie um die Schilddrüse. In geringen Mengen verursacht Jod-131 jedoch keinen signifikanten Schaden für den Körper und wird zur Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse verwendet. ... Jod-123 zersetzt sich mit einer Halbwertszeit von 13,2 Stunden und hat mit einer Energie von 159,0 keV (83,4%) die intensivste Komponente der Gammastrahlung. Reichliches Getränk, Diuretikum.Tschernobyl lässt nicht los... (zum 50. Aufgrund der Mehrdeutigkeit der Bestrahlungssituation hatten nicht alle Landbewohner rechtzeitig eine Jodprophylaxe. Es ist zu beachten, dass die Kuh täglich Futter aus einer Fläche von 150 m 2 auf der Weide frisst und ein idealer Radionuklid-Konzentrator in der Milch ist. Aber aus irgendeinem Grund gibt es nicht nur bei Patienten in unserem Land, sondern auch bei Ärzten verschiedene Vorurteile und Ängste hinsichtlich der Methode der Radiojodtherapie. Die während des Zerfalls gebildeten Beta- und Gamma-Partikel konzentrieren sich in ihren Geweben, was die stärkste Belastung und die Bildung von Krebstumoren verursacht.Jod-131 ist ein radioaktives Isotop von normalem Jod, das als Radiojod bezeichnet wird. Seine biologische Wirkung hängt mit der Funktion der Schilddrüse zusammen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Kaliumjodid mit der Einnahme von radioaktivem Jod beträgt die Schutzwirkung etwa 97%; Bei 12 und 24 Stunden vor dem Kontakt mit radioaktiver Kontamination - 90% bzw. Die Menschen erhielten große Strahlungsdosen, sie atmeten nicht nur kontaminierte Luft ein, sondern verwendeten auch frische Kuhmilch mit einem hohen Gehalt an Radiojod.