Auf jeden Fall erhalte ich seit geraumer Zeit einen Katalog dieser Firma.

Sie schloss ihr Studium 1995 an der Universität Köln als Diplom-Volkswirtin ab.

Und heute? Trotzdem habe ich die geliebten Textilschätze  irgendwann vergessen. Potenzieller Kunde Nr. Infektionsketten, Sie wissen schon. Wie etwa die, die ganze Geschichte mit Corona sei nur erfunden, um den Bürgern die Grundrechte zu rauben. Per „Streaming“ gibt’s die Aufnahme zum Nulltarif oder für ein paar Euro. Auch dabei.

Ein Abwasch: Bei der ganzen virusbedingten Händewäscherei ist mir neulich die Idee gekommen, meine Brille gleich mitzuwaschen.

Also alles dabei, kann losgehen. Also, liebe Geschlechtsgenossen: Einfach mal laufen lassen. Das heißt, ich plane mit den Kollegen die nächste Ausgabe, suche mit ihnen Bilder und Geschichten aus, die in der MOPO erscheinen. Aber das Wichtigste liegt zu Hause auf dem Küchentisch: der Einkaufszettel.

Nach einem Volontariat bei der Deutschen Welle arbeitete sie als politische Korrespondentin in Brüssel, Bonn und Berlin.

Der Mann wollte die Weste haben, die längst schon entsorgt ist. Desinfektionsmittel? Geschrieben haben es Kathrin Passig und Aleks Scholz. April 1969 als Tochter eines aus Ostpreußen stammenden Politiklehrers und einer Kölner Stadtführerin geboren und wuchs in Köln auf. Und habe nun in dem „Pons“-Buch „Typisch italienisch“ folgende interessante Entdeckung gemacht: Der Begriff „Bella Italia“ ist in Italien nicht geläufig (und grammatikalisch falsch). Schön waren sie jedenfalls nicht. Perfekter Hingucker, wenn man von missratenem Essen ablenken möchte. Und diese verschieben sich auf ganz unterschiedliche Weise. Maske? Ständig bieten die Kollegen neue Geschichten an, ständig bauen wir die Seiten um. Blutwerte deuteten darauf hin, dass Helga einen Herzfehler haben könnte. Das Autothermometer zeigt unspektakuläre 21 Grad.Derzeit hat man in der S-Bahn oft viel Platz. Von 1991 bis 1996 war sie freie Mitarbeiterin für den Medienspiegel am Institut der deut… „Na, gefällt dir das tanzende T-Shirt?“, fragte ich, das Stück Baumwolle immer erst zu ihr, dann zu mir zeigend. Neulich habe ich ihn mir mal etwas genauer angeguckt und entdecke auf Seite 172/173 die Zeile „Lieben Sie’s LUST-ig?“ Dort werden längliche Dinge angepriesen mit Überschriften wie „Der Rhythmus macht die ,Musik‘!“, „Der verbiegt sich jederzeit für Sie!“ und „Formschön und standfest“.

Sollten auch Sie so Ihre Erfahrungen mit Brief- und Paketdiensten gemacht haben – schreiben Sie mir!Ich habe neulich mein Portemonnaie in einem Café liegen gelassen. Und ich denke: Lieber Kollege, was meinst du wohl, woran das liegen könnte? Das Ergebnis: irgendwas zwischen Militär-Bürste und Ananas. Bei brütender Sonne und wolkenlosem Himmel. So erfuhr ich, dass die Erdkruste aus  sieben großen Kontinentalplatten besteht. Heute steht ein Großeinkauf an. Na gut, zugegeben, es war nicht wirklich die kleine rote Frucht, sondern meine Nichte, sechs Monate alt, in einem entzückenden Erdbeer-Badeanzug.

Der Sache muss auf den Grund gegangen werden. „Aber sie finden die Ursache nicht.

Dein OnkelDer römische Historiker P. Cornelius Tacitus berichtet in einer seiner Schriften über die Germanen: „Als Getränk dient ein Saft aus Gerste oder Weizen, der durch Gärung eine gewisse Ähnlichkeit mit Wein erhält.“ Die Kost sei einfach: Obst, Wildbret oder Milch vertrieben den Hunger. Warum? So ein Mist.Urlaubsbilder von weiten Stränden, von Weingläsern vor Sonnenuntergang oder von Bergpanoramen vor blauem Himmel erwecken einen Hauch von Neid. Der französischsprachige Autor Georges Perec hat 1969 einen Roman, „Anton Voyls Fortgang“, veröffentlicht, der komplett auf das „e“ verzichtet.

Marietta Slomka Lebenslauf Die Journalistin und Fernsehmoderatorin Marietta Slomka wurde am 20. Ich liege schon im Bett. Nun heißt es Daumen drücken. Eine Frau sitzt mit einem älteren Herrn und einem Mädchen an einem Tisch, füllt den Zettel aus und wirft ihn in die Box auf dem Tresen.

Nur eine Nachricht zwei Stunden später. Kaum losgewandert, Fuß verstaucht. Marietta Slomka kennt jeder. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Seemannsgarn: Dass bei in die Jahre gekommenen Fischern der Lachs ab ist, ist zugegebenermaßen ein ziemlicher Aalauer. 37,90 Mark hatte das Teil bei „Hanse Viertel Schallplatten“ vor 25 Jahren gekostet. Keine Ahnung warum. Anfangs war meine größte Sorge, nicht all die Seiten rechtzeitig füllen zu können.