Ebenso bewusst wurde mir mein ’sensorische Denken‘ : zu den Bildern/Filmen oder 3D-Erkenntnissen kommen auch relevante oder verknüpfte sonstige Wahrnehmungen hinzu. Oder den aktuellen Webinar- und Seminarterminen? hilfreiches !

Interessierten empfehle ich die Literatur von Dr. Sattler oder eines der Foren dazu. Auch bei mir war es so, dass ich als Kind einmal schokierend festgestellt habe, gar nicht wirklich zu denken. Ich werde diese Website wolmöglich nie wieder besuchen. Die Menschheit ist ja leider so ab gestumpft das sie mittlerweile Drogen brauch um spaß zu haben….Jetzt sagt mit mal wer mit so einer Denkweise im leben weiterkommt, sie zu ändern habe ich schon oft versucht.P.s. zumindest übergeordnet.

Gerüche, Geräusche, feinstoffliches, taktiles.Ich zähle zu den Linkshändern, die in der Primarschule nicht umgeschult wurden. Bin kreativ, phantasie -und humorvoll. Seit über einem halben Jahr, fahre ich regelmäßig, also jeden ersten Mittwoch nach Haste (Schaumburg), und nehme dort an einem Gruppengespräch für Hochsensibele teil, was mir sehr geholfen, und sehr gut getan hat.Ich habe mich erst seit kurzem zu dem Thema informiert, und bin ein bisschen überrascht. Alle Tätigkeiten, in welchen eine der beiden Gliedmassen dominiert, benutze ich die linke. ich hab schon gemerkt dass ich anders denke über dinge als viele meiner freundinnen und freunde. Heii, ich hab in letzter zeit viel nachgedacht. Je mehr Aussagen du mit Ja beantworten kannst, desto sicherer ist es, dass du ein Bilderdenker bist.Für alle Menschen, die mit visuell-räumlich hochbegabten und hochsensiblen Menschen arbeiten, aber auch für Eltern von „rechtshirnigen“ Kindern, hier einige Anregungen im Umgang mit dem Bilderdenken:Viele Bilderdenker stoßen mit ihrer Art, die Welt wahrzunehmen auf Unverständnis. hannes . Ich vermute das mal.Menschen mit rechter Gehirnhälften-Dominanz sind (!) ich hab ein bisschen im internet geschaut und viele menschen getroffen (chat), die auch so anders denken. Spielen macht Spaß.Warum haben tausende Menschen seit vielen Jahren unseren Newsletter abonniert? immer Linkshänder. ich kann leider kaum beschreiben wie ich dieses "anders" meine. Man kann nur anhand deiner Beschreibungen und an Merkmalen einschätzen, dass du ein visueller Denk- und Lerntyp bist. !Ich denke auch in Bildern!Und werde leicht reizbar!Es ist anstrengend manchmal!Denn jedes Wort versucht mein Gehirn umzuwandeln.Abschalten kann ich mit lautem Metal das ist wie Urlaub hinzu kommt ich bin sehr introvertiert.Aber die Tänzerin wirkt auf mich beunruhigend unruhigend und mir wird schwindlig.Ich war schon immer anders und wurde gemieden selbst heute noch mittlerweile stört mich das in keinster Weise,denn begabte haben die Gabe sich wunderbar anzupassen…wir haben es ja jahrelang lernen müssen!Ich bin Hochsensibel und extrem empathisch was meinen Minifreundeskreis zwar nervt weil mir nichts entgeht.Aber sie sind nicht wie ich sie wissen nicht,wie es ist ich zu sein.Was ganz schlimm ist ich bin chaotisch räume ich auf finde ich nichts.Aber ich mülle mich nicht ein oder der Dreck ist überall.Ich finde es großartig,dass es noch mehr wie mich gibt.In Bildern denken ist auch in Branchen, die eher der linken Hirnhälfte samt dem logischen Denken zugeordnet werden – wie der Informatik – nicht unbedingt ein Nachteil.

Ob es die richtige für dich ist und du bereit bist, diesen Preis zu zahlen, musst du selbst entscheiden.Es wird immer irgendwen geben, dem deine Einstellungen, Worte und Taten nicht passen.Egal ob du christlich, muslimisch, jüdisch oder buddhistisch bist, ob du an gar keinen Gott oder alle gleichzeitig glaubst, es wird immer Menschen geben, die dich dafür verurteilen und dich deswegen als schlechten Menschen sehen.Aber du kannst entscheiden, ob du es an dich heranlässt.Und du kannst entscheiden, ob du dich davon beeinflussen lässt oder ob du unabhängig davon trotzdem deinen eigenen Weg gehst.Es ist besser ein paar wahre Freunde zu haben, als von allen Leuten gemocht zu werden.Du selbst musst dich mögen und wertschätzen, um mit einem Lächeln durchs Leben zu gehen.Vielen Menschen sind mit sich selbst unzufrieden.

anders|denken No menu assigned; blog .

natürlich eingeschränkt aber in den „biologischen schranken“ in endloser ausführung.Donnerwetter unbekannter, hätte nicht damit gerechnet einmal von „mir so bekannten Denkmustern/Erfahrungen“ zu lesen, bzw. Tatsächlich musst du einfach länger nach einer für Andere verständlichen Formulierung suchen, denn du weißt, dass sie wenig mit deiner Bilderwelt anfangen können. Trozdem alles Gemeistert Danke für diesen interessanten Artikel. Sie denkt in Bildern, also visuell-räumlich, nicht in Worten oder Zahlen. Vielleicht, weil es meiner Tochter ähnlich geht. Wer anders denkt als die Masse, gehört folglich einer Minderheit an. Aber so gut wie in deiner Beschreibung habe ich mich noch nirgendwo wiedergefunden, ich könnte fast jeden Punkt mit Ja beantworten. Sondern mit dem Weltbild der anderen Person…Sie hat ihre eigenen Vorstellungen und Überzeugungen, wie die Welt zu funktionieren hat. Wenn du verstanden werden willst, musst du sozusagen deine Bildsprache in Wortsprache übersetzen.Mancher wird urteilen, dass du dumm bist und ein Kind, dass das lange und oft genug gehört und erfahren hat, glaubt es am Ende selbst. sieben Jahren zunehmend auch das Denken in 3D, Filmen/bewegten Bildern, zoomen und Slowmotion hinzukam, wurde mir erst durch den Erkenntnisprozess nach diesem Artikel bewusst. Ich bin Autistin, Hochsensibel, Synästhestin, Autodidakt(visuell-analytisch), mit Schwerpunkt Psychoanalyse und nehme meinen Körper und die Umwelt sehr bewusst wahr.