https://www.hausgarten.net/pflanzen/baeume/samthortensie-pflegen.html

Ein starker Schnitt kann nach Bedarf zu Größenregulierung auch im Frühjahr durchgeführt werden, jedoch ist in demselben Jahr mit nur wenig oder keiner Blütenbildung zu rechnen. Dabei sollte es indes nicht übertrieben werden, denn mit Staunässe möchte die Fellhortensie nicht konfrontiert werden. Sie schwächen die Pflanze und stellen ein Einfallstor für Viren, Pilze und andere Krankheitserreger dar.Schneiden Sie junge Samthortensien im Frühling direkt über den Erhalten Sie den monatlichen Gartenjournal Newsletter in Ihr E-Mail Postfach. Erfahren Sie alles über die Pflege der Rauen Hortensie, Hydrangea aspera - Standort, Pflanzen, Schneiden, Vermehren und Düngen der Samthortensie.

In den Warenkorb. 13.07.2018 - Die Samt-Hortensie 'Hot Chocolate' ist eine herausragenden Sorte, die auf der Pflanzen Neuheitenmesse Plantarium 2012 vorgestellt wurde. Liefergrösse: ca. Abmelden ist jederzeit möglich.Alle drei Jahre einen Verjüngungsschnitt durchführen Die Samthortensie Hot Chocolate gedeiht auf feuchtem … Die Erde nicht austrocknen lassen. Die Sorte Hot Chocolat wächst aufrecht und gut buschig.

Die Samthortensie 'Hot Chocolate' bildet violette Blüten von Juli bis August. Samthortensie richtig schneiden. Standort Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage. Wächst Ihnen das Gehölz über den Kopf, spricht nichts gegen einen verhaltenen Rückschnitt … Zwar fällt in diesem Fall die Blüte einmal aus bzw.

weiterlesen. Habitus: Strauch.

: 60901 Samthortensie 'Hot Chocolate' Hydrangea aspera. Ab Mai trägt Hydrangea aspera 'Hot Chocolate' zudem rosa-blaue Blüten. Grundlegende Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Von Mai bis September können Sie sich an den violetten Tellerblüten erfreuen, welche von warm-rosa Randblütten gesäumt sind.

Siedeln Sie die Fellhortensie am Rand des Grundstücks an, sollte der Abstand zum Nachbarn 1 Meter und mehr betragen.Reich an Nährstoffen, arm an Kalk – das sind die zentralen Anforderungen an die perfekte Erde für eine Samthortensie. Abmelden ist jederzeit möglich.

Zudem verbraucht das Blütengehölz hohe Mengen an Pflanzenenergie. Zur optimalen Versorgung empfehlen wir Oscorna Bodenaktivator, der den pH-Wert optimiert, fördert das biologische Gleichgewicht, hält den Boden feucht und schützt somit vor Austrocknung.
Dennoch sollten Samthortensien nicht regelmäßig beschnitten werden.Dennoch sollten Sie etwa alle drei Jahre einen Verjüngungsschnitt bei Ihrer Bei dem selten fälligen Rückschnitt können Sie folgendermaßen vorgehen:Abgestorbene oder erkrankte Triebe sollten dagegen das ganze Jahr hindurch möglichst sofort entfernt werden.

Hortensien schneiden – So wird’s gemacht. Schoko Samthortensie Hydrangea aspera 'Hot Chocolate'® Die Samthortensie 'Hot Chocolate'® ist eine samtig grün bis schokobraune Hortensie.

Prüfen Sie daher alle 1-2 Tage per Daumenprobe die Erde und gießen bei angetrockneter Oberfläche. Idealerweise gießen Sie mit kalkfreiem Regenwasser oder abgestandenem Leitungswasser unmittelbar an die Wurzeln.Verwöhnen Sie die Samthortensie von März bis September alle 2-3 Wochen mit Laub- oder Nadelkompost und Erst im Laufe der Jahre konstituiert sich die stabile Winterhärte einer Samthortensie. Von ähnlicher Relevanz ist ein ausreichender Feuchtigkeitsgehalt, ohne die Gefahr von Staunässe. Derzeit nicht verfügbar . Wirft die Kultivierung dieser edlen Hortensienart noch Fragen auf, erhalten Sie hier präzise und verständliche Antworten.Der Startschuss für die Pflanzung erfolgt, indem Sie den Wurzelballen in einen mit Regenwasser gefüllten Eimer stellen.

Die Blüten der 'Hot Chocolate'® sind lila bläulich und erscheinen von Mai bis September in tellerförmigen Blüten. Unter normalen Witterungsbedingungen präsentiert sie ihre fulminanten Blüten von Juni bis September.Die Samthortensie legt die Knospen für die nächste Blüte bereits im Vorjahr an.
Ansonsten werden im Frühjahr nur alte abgetrocknete Blüten aus dem Vorjahr entfernt. In natura die gleiche Gattung und Familie, Winterharte Sorten vom Gärtner

Im März schneiden Sie alles Verblühte ab und lichten den Strauch zugleich gründlich aus. Allerdings dürfte die Blütenfülle in der darauf folgenden Saison etwas magerer ausfallen.Der Wasserhaushalt einer Samthortensie sollte nicht in Schräglage geraten, weder in die eine noch in die andere Richtung. Daraufhin harken Sie die Beeterde gründlich durch und legen eine Pflanzgrube an mit der 1,5-fachen Höhe und doppelten Breite des Wurzelballens. Ein Ergebnis zwischen 4,5 und 5,5 gilt als ideal.Gleich zwei Mal im Jahr öffnet sich das Zeitfenster für eine gelungene Pflanzung.

Gießen Sie ab sofort nur noch mit weichem Wasser und düngen für den Rest der Saison gezielt mit einem Spezial-Eisendünger.Erhalten Sie den monatlichen Gartenjournal Newsletter in Ihr E-Mail Postfach. Typisches Symptom für diese Blattchlorose sind die weiterhin grünen Adern, die das vergilbte Laub durchziehen. Wie gut, dass gleich mehrere Methoden zur Wahl stehen, die unkompliziert auszuführen sind:Die Teilung des Wurzelballens ist ebenfalls möglich. Die Samthortensie legt die Knospen für die nächste Blüte bereits im Vorjahr an. Außerdem können Sie auch unbesorgt schneiden, wenn die Samthortensie nicht wie gewünscht wächst.

Samthortensie 'Hot Chocolate' von Garten Schlüter.