Pressenhersteller Schuler kämpft mit einem Gewinneinbruch Foto: dpa Göppingen - Der Pressenhersteller Schuler will sich von weiteren verlustreichen Geschäftsbereichen trennen.

Schuler ist der weltweit führende Hersteller von Anlagen für die Blechumformung.

Diese Entwicklung hatte Göppingen ebenfalls vorweggenommen.

Einen Überblick bekommt ihr im Digitalen Bildungsprogramm. Gut informiert durch unsere Newsletter 01.08.2020 14:49 Flaute bei Andritz Hydro und Metals - Kündigungen geplant Der Grazer Anlagenbauer spürt die Auswirkungen der Krise vor allem in den Sparten Hydro und Metals.

Weitere Artikel zu Tel. Dass der Appell dennoch auf fruchtbaren Boden fällt, belegt Alexander Müller mit einem Blick auf die Zahlen.So hatten im Agenturbezirk bis Ende November bereits 409 Unternehmen für 6627 Beschäftigte Kurzarbeit angezeigt. Im Betrieb setzt Du später das um, was Du zuvor gelernt hast.

Treffen Sie Schuler vor Ort und erfahren Sie mehr über das breite Produktspektrum in der Schmiedeindustrie.

Jobs und Karriere bei Schuler Suchen und finden Sie das passende Stellenangebot für Ihren Einstieg bei Schuler. 9 75050 Gemmingen. Nachdem die Autohersteller ihre neuen Maschinen meist noch im laufenden Geschäftsjahr abrechnen wollten, sei bei manchen Unternehmen vor Jahresende sogar ein kurzzeitiger Produktionsanstiegzu beobachten.

Damit unterstützt Hofelich ein zentrales Anliegen des Schuler-Betriebsrates. Dass er an seinen 20 Beschäftigten festhalten werde, steht für ihn außer Frage. Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert. Was Schuler angeht, müsse erreicht werden, dass Göppingen als Produktions-Standort erhalten bleibe. Auch im Raum Esslingen meldeten sich auf einmal signifikant mehr Menschen arbeitslos, die im industriell-verarbeitenden Gewerbe tätig waren. Einladung zum Treffen der IG Metall Seniorengruppe Göppingen zum diskutieren und austauschen.

Gute Erfahrungen mit dem besagten Instrument der Arbeitsplatzsicherung hat man bei einem Göppinger Flach- und Profilschleifmaschinenhersteller schon in der Vergangenheit gemacht.

Die Pfaudler-Werke, die Rührbehälter aus Emaille für die Industrie herstellen, sollen auf dem Areal von Schuler-Pressen in Wiesental unterkommen. Ähnliches gilt für Erfurt (500 Stellen), wo auch keine Stellen gestrichen werden sollen.

„Die Zahlen sprechen dafür, dass die Betriebe dort breiter aufgestellt sind, deshalb dauert es länger, bevor der Markt reagiert“, nennt Schlör den Grund für die verschiedenen Tendenzen. „Für uns ist das kein Problem, sondern ein normaler Vorgang“, sagt dazu der Erste Bevollmächtigte der Momentan ist die Auftragslage nach den Worten des IG Metallers ordentlich. Schuler streicht 600 Stellen (jede zehnte Stelle) der weltweit 5500 Arbeitsstellen. Ab sofort bieten unsere Bildungszentren verschiedene Online-Seminar-Angebote zu diversen Themen an. Nicht zuletzt dank Innovationen wie der ServoDirekt Technologie.

„Was den zweiten Punkt angeht, ist die Situation aber manchmal schwierig, weil etliche Betriebe noch keinen Plan haben, was sie in Zukunft überhaupt brauchen“, räumt Schlör ein.