Wichtig ist der Friede in der Familie, dass man mit den Kindern gut auskommt. "Das ist ein intensives Gefühl, es kann stark sein und wieder abnehmen. Wenn die Zeiten besser waren, konnten die Forchers auch genießen. Er ist authentisch, wie in seiner Fernsehsendung "Klingendes Sie musste nach Wien. Als "Zäsur" sehen sie den Tod ihres Sohnes Peter. Seine Eltern entschieden sich nach dem Südtirol-Abkommen zwischen Hitler und Mussolini für die Option, das heißt Italien den Rücken zu kehren und ihren ursprünglichen Heimatort Sexten zu verlassen. Sepp Forcher: In allererster Linie feiere ich ihn nicht. Aufgerufen am 08.08.2020 um 12:43 auf https://www.sn.at/panorama/oesterreich/eine-liebe-die-in-den-bergen-begann-6106618 Rund 2.000 Volkslied- und Volksmusikgruppen sowie Blaskapellen und Schützenkompanien begleiteten ihn bisher bei seinen Wanderungen durch Österreich, Südtirol und Bayern ‒ und viele Millionen FernsehzuschauerInnen waren und sind bei Das Erfolgsrezept der Sendung? Da war er so verblüfft, dass er nie wieder laut wurde.Fragt man sie nach dem Geheimnis ihrer langen Ehe, bekommt man klare Antworten. Die Rede ist von dem TV-Moderator Sepp Forcher, der damals am Kraftwerksbau in Kaprun arbeitete und auch in seiner Freizeit am liebsten in den Bergen unterwegs war. Der Titel erinnert daran, wie er jede Sendung seit 1986 moderiert hat: "Reise zum Herzen". Die beiden beschlossen, sich künftig zu duzen. "Wir haben immer zusammengearbeitet, hatten immer die gleichen Sorgen, mussten nie aufeinander eifersüchtig sein und wir haben die gleichen Interessen." Hier besuchte Sepp Forcher die Volksschule, später unterstützte er seine Eltern bei deren Tätigkeit als Hüttenwirte im Tennengebirge. Das waren die Berge. Wichtig ist der Friede in der Familie, dass man mit den Kindern gut auskommt." 1955 beschloss er, eine Hütte zu übernehmen. "Ich habe sie angeseilt und bin recht schnell gegangen und das in einer Höhe von 3000 Metern." Sepp Forcher kann nach all diesen Jahren eines sagen: "Wenn Sie ein Rezept wollen, dann ist es das: Man braucht gemeinsamen Erfolg im Existenzkampf. Helene beeindruckte ihn nicht nur mit ihrem blonden Haar, sondern auch mit ihrer Kondition. Sepp Forcher setzt sich in seinem Salzburger Haus an den Jogltisch und redet, wie ihm "der Schnabl g’wachsen ist". Sie beschlossen, eine Hütte zu führen und waren realistisch. Als schließlich auf Anregung von ORF-Generalintendant Gerd Bacher die Sendung „Klingendes Österreich“ entstand, wollte man Sepp Forcher als Präsentator.Traute man dieser Sendung zu Beginn maximal sechs Folgen zu, so kam es bekanntermaßen ganz anders: Seit 30 Jahren ist Sepp Forcher mit seinem „Klingendes Österreich“ unterwegs. Im Spätherbst 1955 übernahm er die Pacht der Schutzhütte Berglandskiheim in Großarl.1956 heiratete er seine Helli. 06:00 Uhr "Sie hatten Ehrgeiz, die beruflichen Herausforderungen zu meistern. "Helli und Sepp Forcher haben die guten und die schlechten Zeiten stets geteilt. "Als er vom Großglockner nach Kaprun zurückging, begleitete ihn die junge Helene. Wien (OTS)-Für Sepp Forcher war seine Großmutter – eine sehr religiöse Frau – ein wichtiges Vorbild.

Darum sei es auch weitum zu hören gewesen, wenn die beiden nicht einer Meinung waren. Sepp Forcher hält nichts von "Streitkultur", wie er sagt. Als sie die gefährlichen Stellen passiert hatten, nahm er ihr das Seil wieder ab. "Sie hat mir gefallen. "Wir waren aber trotzdem immer zufrieden mit dem, was wir hatten.Wir haben nie Schulden gemacht, lieber haben wir uns eingeschränkt." Sie hatten Ehrgeiz, die beruflichen Herausforderungen zu meistern. Leben. Damals waren Helli und Sepp Forcher Hüttenwirte auf dem Zeppezauerhaus am Untersberg bei Salzburg.

Dezember 1930 in Rom geboren, ist Sepp Forcher Südtiroler Abstammung. Die Saison lief gut, im Juni 1956 gaben sich die beiden auf ihrer Hütte in Großarl das Jawort.