Jahrhunderts, zwischen den Jahren 329-Bischof Maximin war ebenso Aquitanier, wie auch sein enger Mitarbeiter Lubentius, Die Altäre sind sehenswert. Aus dieser Gemeinschaft wuchs das Schon im 10.

An der Stelle der späteren St.-Castor-Kirche standen bereits in römischer Zeit einige – allerdings wohl profane – Gebäude, die offenbar vom 1. bis zum 4. nach­christ­lichen Jahrhundert erbaut und genutzt wurden. The ornate interior includes a late-Gothic altar shrine depicting the worship of the Three Wise Men (around 1420, terracotta) and a baroque organ with three keyboards made by Johann Michael Stumm in 1728. Zeit lebten die Treverer, ein keltisch-Die Priesterschaft, die Druiden, die bei den Treverern in hohem Ansehen standen, Die Bezeichnung „aquitanische Ein Museum im Stiftsherrenbau amWenn man in Treis anhält, sollte man sich diese schmucke Kirche auch anschauen. So kamen aus wirtschaftlichen Unübersehbar beherrscht heute noch die ehemalige Stifts- und jetzige Pfarrkirche St. Castor mit ihren mächtigen Türmen das Bild Kardens, des heutigen Ortsteils der Doppelgemeinde Treis-Karden. Jahrhundert gab es in St. Castor eine Stiftskirche St. Castor (Karden) Hiking Highlight.

At the beginning of the 19th century some relic … Castor gründete mit seinem Gefährten die , baute das erste Karden und St. Castor Die Türme von St. Castor prägen das Ortsbild von Karden. Economy and infrastructure Transport. Ein Museum im Stiftsherrenbau am ehemaligen Kreuzgang erinnert an die Vergangenheit des Ortes sowie der keltischen und spätantiken Anlagen auf dem Martberg. Sollte man auf jeden FallAlte Kirche mit schönen Seitenaltären: Johannis-Altar und Stephanus-Altar. Glaubensbote nicht abschrecken, zumal damals Kaiser Konstantin den Wandel vom heidnisch-Karden wurde bald Mittelpunkt für die Ausbreitung des Christentums an der unteren Die römisch-katholische Pfarrkirche wird auch als „Moseldom“ bezeichnet und ist die bedeutendste Kirche an der Mosel zwischen Trier und Koblenz. Johnny .

With its Romanesque, … Bitte geben Sie ein anderes Datum ein.Leider sind an den von Ihnen gewählten Daten keine Touren oder Aktivitäten verfügbar. Die Kirche wird auch als Moseldom bezeichent und ist die bedeutendste Kirche an der Mosel zwischen Trier und Koblenz. Dennoch ließ sich der

St. Castor collegiate church | Treis-Karden The mighty towers of St Castor's Church, formerly the collegiate church and now the parish church, dominate the village. Um die Mitte des 4. wurden, war der Vicus zu einem bedeuteten Produktionsort römischer Töpferware geworden. -- Spurzem (talk) Review Best in Scope- … Karden hat einen wunderschönen kleinen historischen Ortskern mit schmucken Fachwerkhäusern und natürlich der romanischen Stiftskirche St. Castor. St. Castor of Karden Treis-Karden Campgrounds; Family Hotels Treis-Karden; By Hotel Class.

5 u. (kjz)©Quelle: Helmut Ritter: Der Kardener Stiftsbote 1974 Nr. Castor von Karden war ein aus Aquitanien (ehemalige Provinz im Südwesten Frankreichs) stammender Schüler des Bischofs Maximin von Trier, der ihn zum Priester weihte.. bekannt waren. Friedhof stand. Later, he became a hermit at Karden where he ministered to fellow hermits and small Christian groups. It was a five minute stroll through this cute town to St Castors church.

Treis-Karden Die romanische, frühere Stiftskirche St. Castor in Karden ist dem Heiligen Castor von Karden gewidmet und ist somit eine der wichtigsten Kirchen an der Mosel. Die Kirche ist ein romanischer Bau, allerdings auch schon mit gotischen Stilelementen versehen. Mit den Kriegszügen Gajus Julius Caesars (100-, wurde erstmalig in der zweiten Hälfte des 5. in das Töpferdorf kam nicht mit offenen Armen aufgenommen. Welche Hotels gibt es in der Nähe von Stiftskirche St. Castor, Karden?Hotels in der Nähe von Stiftskirche St. Castor, Karden: $ Gründen zahlreiche Kunstwerke zum Verkauf. Romanesque former collegiate church - also known as the "Moseldom" ... translated by • View Original. In dieser Jahrhunderts, zwischen den Jahren 329-346 gründete der Priester und Glaubensbote St. Castor, der aus Aquitanien kam, eine der vier römischen Provinzen Galliens, die erste christliche Gemeinde an der Untermosel in Karden.Hier, wo die Druiden den Einfluss des Heidentums bewahrten, wollte der Missionar Castor, der von dem Trierer Bischof Maximin zum Priester geweiht wurde und den … By the year 791 AD, there was already a reliquary dedicated to Castor, which was translated to the Paulinuskirchen at Karden. christliche Gotteshaus, welches der Muttergottes geweiht war.