Machen Sie ein großzügiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf.
Daher ist es im Gegensatz zu den empfindlicheren Bauernhortensien nicht nötig, Schneeballhortensien schon im Frühling zu pflanzen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie's geht.Die Schneeballhortensien leiden weniger unter unheilbaren Virusinfektionen als die verwandten Bauernhortensien. Denn sowohl der optimale Standort als auch die Pflegemaßnahmen sind essenziell für die Blütenbildung. Die Blüten der bekanntesten Sorte ‘Annabelle’ weisen nicht selten einen Durchmesser von bis zu 25 Zentimetern auf.Schneeballhortensien können bis zu zwei Meter hoch werden.Schneeballhortensien blühen meist ab Ende Juni bis September.Schneeballhortensien wachsen gerne auf einem kalkarmen, humusreichen Boden, der ausreichend locker und feucht ist. Der Topf braucht aber sehr viel Erdvolumen, damit die Erde an sonnigen Tagen nicht zu schnell austrocknet.Schneeballhortensien ‘Pink Annabelle’ (links) und ‘Incrediball’ (rechts)Alle Schneeballhortensien lassen sich im Frühsommer leicht durch halb verholzte Hortensien durch Stecklinge vermehren? Dieser enthält etwa 5 bis 10 Prozent Humus und rund 50 Prozent mineralische Bodenteilchen, welche durch die Verwitterung von Gestein entstehen. Erfahren Sie mehr über seine Pflege. In der Regel richtet er sich jedoch nach einiger Zeit von selbst wieder auf. Die langen neuen Triebe sind nicht sehr standfest und lassen nach Regenschauern oft die Blütenköpfe hängen. Als einzelner Strauch lässt sich Hydrangea arborescens 'Annabelle' vorzüglich einsetzen. Sie treiben dann besonders kräftig wieder aus und bilden große Blütenstände. Neben ihrer Beständigkeit besticht die Ballhortensie Strong Annabelle auch durch ihre leuchtend weiße Blütenfarbe, die von Juni bis September zu bewundern ist und zu Beginn und am Ende ihrer Blüte frisch limonengrün schimmert.
Zurecht, denn von Ende Juni bis September blüht die Hortensie-Annabelle und schmückt den Garten mit ihren großen, weißen Blüten.
Mulchen Sie den Boden mit einer Schicht Laub oder Verwenden Sie zum Düngen von Schneeballhortensien möglichst keinen Gartenkompost, denn der enthält oft zu viel Kalk. Inzwischen ist das Problem mit der schwachen Annabell zurück bei den Züchtern. Sorgen Sie dafür, dass der Wurzelballen der Hydrangea arborescens 'Strong Annabelle' gut feucht ist. Diese Abstände zwischen den Pflanzen sind einzuhalten. Strong Annabell ist stabiler als ihre Vorgängerin – angeblich. Von Juli bis September begeistert die Waldhortensie mit Stellen Sie den Strauch vor dem Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Die Hortensie Annabelle gedeiht am besten in einem Boden, der dieselben Eigenschaften wie ein typischer Waldboden hat. Ist der Standort sehr windig, sollte man auf einen radikalen Rückschnitt jedoch lieber verzichten.Besuchen Sie die Webseite um dieses Element zu sehen.Schneeballhortensie, Strauchhortensie (Hydrangea arborescens) Die Pflanzen werfen ihr Laub am Saisonende ab, eine Die großen, flachen Blütenrispen sind aus botanischer Sicht sogenannte Schirmrispen. Kein Problem! Sie erscheinen von Ende Juni bis September an den Enden der neuen Triebe und bestehen aus zahlreichen sterilen, zunächst grünlichweißen, später rahmweißen Einzelblüten. Am besten streuen Sie im Frühjahr Hornspäne aus oder versorgen die Pflanzen mit einem speziellen Rhododendrondünger.
Als Gartenpflanze spielt die wilde Schneeballhortensie allerdings keine Rolle. So pflanzen und pflegen Sie den hübschen Blütenstrauch richtig.Die Schneeballhortensie ist auch unter dem Namen Waldhortensie oder Strauchhortensie im Handel erhältlich. In jedem Fall sollten die frisch gepflanzten Sträucher in den ersten Wochen immer gut feucht gehalten werden. Annabelle kann eine Wuchshöhe sowie –breite zwischen 80 cm und 1,20 m erreichen; im Vergleich zu manch anderen Sorten ist sie also wesentlich kleiner. Schneeballhortensien breiten sich unterirdisch durch kurze Ausläufer aus, sodass alte Sträucher mit den Jahren recht viel Standfläche beanspruchen können.Die hellgrünen, gegenständigen Blätter sind eiförmig bis elliptisch und am Ende zugespitzt. Sie erreichen 30 Zentimeter Durchmesser und bilden eine schöne Halbkugel.
Bewährte Beetpartner unter den Gehölzen sind zum Beispiel Japanische Zwerg-Spieren (Schneeballhortensien eignen sich auch für die Topfkultur auf der Terrasse oder dem Balkon, da sie mit rund 150 Zentimeter Höhe relativ kompakt bleiben. Demzufolge eignet sich diese Schneeballhortensie auch bestens dafür, in kleineren Gärten angepflanzt zu werden.
Hortensie Annabelle: Pflege und Schneiden der Schneeballhortensie Dabei betont ein Pflanzabstand von etwa 1,50 stärker den Charakter der Einzelpflanze, während bei einem Pflanzabstand von 80 cm ein ununterbrochenes weiß blühendes sommerliches Hortensien-Meer entsteht.