Stellen Sie in diesem Wissenstest ihre Kenntnisse der Botanik unter Beweis und ordnen Sie die Blüten dem Namen ihrer Pflanze zu. Mit Hilfe eines Algorhythmus, der auf bekannte Geräusche trainiert wird, kann ein Klassifikator schließlich für jedes Geräusch die wahrscheinlichste Quelle errechnet.Schön und gut, jetzt sind 12 Jahre vergangen und wo findet man die Software?Gibt es doch bereits: Alexa, Cortana und Siri, nur werden andere ‚Vögelchen‘ analysiert. ;-) Mit unserem Fundstück... Suchsel für den Unterricht erstellen leicht gemacht: Mit diesem Fundstück können Sie Wörter verstecken und diese von anderen suchen lassen. "Wo bin ich denn hier gelandet?
Wissen Sie, Karaoke mal anders? Auf der Internetseite "Kollegen aus der Hölle" kann man einige Erlebnisse nachlesen. Haben Sie schon mal die Büroklammern auf Ihrem Schreibtisch angeschaut und sich aus Langeweile vorgestellt, wie sich diese in Bewegung setzen und Ihnen mit dünnen Metallärmchen zuwinken? Um möglichst viele Informationen zur Verfügung zu haben, kombiniert die Software mehrere dieser unabhängigen Merkmale miteinander. Wie viel Zeit Sie bisher tatsächlich fürs Serien-Gucken aufgewendet haben, können Sie mit diesem Fundstück berechnen. Ob warm oder kalt, schrill oder dezent, Farben übermitteln Stimmungen.
Aber wüssten Sie, wie ein Panda klingt?
Mit unserem Fundstück könnten Sie demnach womöglich einen Heidenspaß haben. Farbenfrohe Torten, Balken und andere Diagramme zeigen banale Alltagswahrheiten, die jeder von uns kennt. Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.Geschichte und Politik / GesellschaftswissenschaftenMINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, TechnikGeschichte und Politik / Gesellschafts�wissenschaftenMINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik Wenn Sie das verregnete August-Wetter nicht länger ertragen können, geben Sie doch mal eine kostenlose Wetter-Bestellung im Netz... Wir nehmen Sie per Zufallsgenerator mit auf Reisen. Ausgelöst durch die flächendeckenden Schulschließungen in Deutschland aufgrund der Corona-Krise präsentieren wir in unserem Fundstück der Woche eine Webseite mit einer wachsenden Sammlung an digitalen Bildungsangeboten....
Unser Gehirn ist ständig im Einsatz. Es handelt sich zum ... Und ganz nebenbei lernen Sie in diesem Knobelspiel, ähnlich wie eine Programmiererin beziehungsweise ein... Mit der richtigen Dekoration lässt sich in jeden Raum ein Hauch von Weihnachten bringen.
Vom 10. Unser Fundstück der Woche feiert wahre Powerfrauen auf der Leinwand.
Kennen Sie noch das Spiel "Snake", bei dem sich eine Schlange über den Bildschirm schlängelt und immer länger wird? Mit Kreativität und Witz verwandelt Sean Charmatz gewöhnliche Dinge in süße Kreaturen. Jede "Tierstimme" wird als eigene Datei abgespeichert und diese mit dem Namen des jeweiligen Tieres benannt. Heute schon geklatscht? Rollifahrer(innen) und Schwerbehinderte mit B im Ausweis kaufen eine Karte - die Begleitperson bekommt die Freikarte an der Abendkasse.
Mit dem "Lego Digital Designer" entwickeln Sie neue Lego-Modelle ganz bequem vom heimischen Computer aus. Sie können Google auch nach bestimmten Tieren fragen - zum Beispiel mit der Fragen "Wie macht die Katze?".
Mittlerweile wissen wir, welches Spiel dort gespielt wurde, und... Für Vegetarierinnen und Vegetarier scheint Grillen da eher nicht angebracht.
Aber wie wird eigentlich in anderen Kulturen geschrieben? Das hat auch der französische Astronomie-Journalist und Landschaftsfotograf Laurent Laveder erkannt. Wo bin ich, und wo muss ich hin? Was am Anfang recht einfach anmutet, wird schnell ziemlich knifflig.
"Gefunden" haben wir diesmal eine großartige Aktion, die äußerst kreativ mit fremdenfeindlichen und rechtsradikalen Online-Kommentaren umgeht. Dann lassen sich daraus kleine Kunstwerke basteln, wie die Serie "Leaf Cutting Art" von Omid Asadi zeigt.
Um die Farben im Film geht es in diesem Fundstück.
"Ihr Text zeigt schon erste Anzeichen heißer Luft. Über einen besonders rührenden aus Bremen berichten wir in diesem Fundstück. Bei diesem rührenden Animationsfilm sollte es Ihnen, egal wie die Temperaturen... Ich packe meinen Koffer und nehme mit ... Ja, was denn eigentlich? Sie sollen uns eigentlich den Weg weisen, manche sind dabei aber so kurios, dass sie uns zum Lachen bringen. Der Anblick von Büromaterialien muss bei... Deutschland ist fotogen. Ist denn jetzt noch Sommer oder doch schon Herbst?
Zum Vatertag - und natürlich auch hin und wieder darüber hinaus - dürfen Sie selbst mal ein bisschen Kind sein. Hören und sehen viele von Deutschlands Vögeln. Finden Sie mit diesem Wasser-Fußabdruck-Rechner heraus, wie viel Wasser Sie für Ernährung und im Haushalt...
Auf ein schaurig schönes Fundstück wollen wir rund um Halloween aber nicht verzichten. Mit unserem Fundstück der Woche ist dies auf Knopfdruck möglich, denn mit der FaceApp können Sie sich auf Fotos um Jahre altern lassen.
Was wäre Weihnachten ohne "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"? Auch wenn sich über ihren Wahrheitsgehalt streiten lässt, können "typisch" deutsche Eigenschaften mit ein wenig...