Vördschl geht natürlich gar nicht, auch ohne Anna und die Liebe. Die Königsalm war unsere letzte Raststation vor dem Endspurt ins Tegernseer Tal.Was für eine Rundtour: Kreuth – Wildbad Kreuth – Siebenhütten – Große Wolfsschlucht – Blaubergkamm – Schildenstein – Königsalm – Goaßalm – Wildbad Kreuth – Kreuth (und danach noch weiter zum Papa an den Tegernsee). Ja, wir trinken immer wieder und wir singen frohe Lieder, zum Geburtstagsfeste kommen wir. Ach, es ist schon schön, wenn man so tolle Wanderbegleiter hat. ��rI.�-I*��Ud�!㠱�Y���A�U��10�7jD�.��1x�2cg1�Jwrՙ��n��d�dV�J�XY�����ҙTԳ�6tk�l]��6��tk��4Q-3y݁�epΓ+f#nY��И(���V�5��8�G ��@)$g[����;��l���{ ۩ta�p;�8\�Ϥ ���i/,�I����9��4.a��5B�%�Zg���ʗřf�ғ��A�v��4&�")Cl��׊�U�jX2���MWj7���O��Y��LA%I� ݉.&a�d�K�I�4��n޻4��p�Zji(1����a)�Y#o�Gk�4��� &+�\��.����{�w���"yʗ�a9�g����Z��f��?���[

Mein Hundemädchen und ich, ganz und gar eine Einheit, 100% Vertrauen, hinter uns geht’s quasi in Falllinie runter in eine tiefe Schlucht, kein Gezappel, weder von ihr noch von mir, wir hecheln zwar beide, sind aber zugleich die Ruhe selbst, alles klappt dank absoluter Trittsicherheit, die ich mir neulich schon absprechen wollte (frisch gealtert, Knie-OP 2013 immer noch spürend, kaputten Ellbogen dazu, nachlassende Sehkraft etc. An diesen Passagen, die wir da vorgestern zu bewältigen hatten, war mir nicht mal mehr DAS möglich, mehr als ein „So, Mäuschen, schön stillhalten“ war nicht mehr drin.großartig, wie viele Kilometer ihr so gemeinsam macht Danke dir, hoffentlich ist uns das noch lange vergönnt!ihr seid so viel unterwegs, da habt ihr das beste Training für viele, viele schöne gemeinsame Touren Das Lied von den blauen Bergen war doch mit Pferden und ist wohl nahe am Western. Refrain: Hallo Johann wir sind alle hier, hallo Johann wir sind gern bei Dir. Unterwegs Entgegenkommende, die nach Angstschweiß mieften und jammerten so gut es ging ignoriert, vor allem das aufgescheuchte Gerede (Eine Stunde später sind wir oben, also zumindest fast.Das Tolle an dieser etwas unerwartet herausfordernden Aktion: sie beschert einem Momente, die an Intensität kaum zu übertreffen sind. ), ganz wunderbar.Nach drei solchen Passagen stehen wir dann oben auf dem Blaubergkamm, links geht’s zur Halserspitz und zum Guffert, rechts zum Schildenstein, unserem heutigen Ziel.Ich küsse Pippa mitten auf die Nase und sage ihr, wie stolz ich auf sie bin und dass sie der tollste Hund der Welt ist – und setze sie in die Almwiese unterhalb des Kamms. Besonders das erste. Melodie Von den blauen Bergen kommen wir. Du brauchst auf alle Fälle einen Hundrucksack oder einen Bauchbeutel für Hunde für Deine verwegenen Touren.Genau – so eine Tragevorrichtung werde ich mir auch demnächst unbedingt zulegen, denn 7kg Dackel einhändig länger bergauf zu schleppen, ist nicht allzu kommod.Sehr schöner Bericht und die Fotos sind wunderbar, da bekomme ich gleich Wanderslust mit meinen Hunden =)Schöne Fotos. die gleichen Sorgen, Zum Geburtstagsfeste kommen wir, und wir trinken gern ein Gläschen Bier. Schritt für Schritt nach oben. Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

�'�-'Dw�t?^�e�s�݁r�gX5�t�J!f�B���r15#��8�S��ҁDr•�\8��>L��5�+)��K6f���dEgF��{��$��Ed��F��p��BU�����B�0�O��@"H���SX4��~��!���)�e2�^, Schnee, Berge, eine Hütte! Geburtstagslied nach der Melodie: "Von den blauen Bergen kommen wir" Zum Geburtstagsfeste kommen wir, und wir trinken gern ein Gläschen Bier. Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen. endstream Ich schimpfe sie ein Riesenferkel und drohe ihr übelst mit Futter- und Liebesentzug, sie wieselt unbeirrt und fröhlich weiter bergauf.Und als wir wenig später zu zweit und ohne eine Menschenseele da oben auf dem Schildenstein sitzen, da sind wir über jeden Kuhfladen erhaben und aufs Innigste verbunden, und ich kann mir ein, zwei Tränchen nicht verkneifen, weil ich so dankbar bin, hier mit ihr zu sitzen und überhaupt: diesen mutigen, kleinen, wunderbaren Hund an meiner Seite zu wissen und mich an ihrer.Nur Weniges im Leben hat mich je glücklicher gemacht.Toll, da wär ich auch gerne.