Juli 2001 und die Röntgenverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Die Ärztekammer Niedersachsen ist im übertragenen Wirkungskreis für das Land Niedersachsen dafür zuständig, Ärzten die Fachkunde im Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung und nach der Strahlenschutzverordnung zu bescheinigen. Die Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzverordnung - StrlSchV) kann unter dem nachfolgenden Link abgerufen werden: Das ebenfalls in Kraft getretene Strahlenschutzgesetz kann unter dem nachfolgenden Link abgerufen werden: Dokument erstellt am 25. die Fachkunde müssen mindestens alle fünf Jahre aktualisiert werden.Im Zuge des Inkraftretens der Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechts wurden zum 1.

Die Ärztekammer Niedersachsen bietet die zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz erforderlichen Fortbildungsmaßnahmen (Kenntniserwerb für Ärzte, 8 Stunden, Grundkurs im Strahlenschutz, 26 Stunden, und den Spezialkurs Röntgendiagnostik, 20 Stunden) an. Die Kenntnisse bzw.

Die Fachkunde setzt den Besuch mehrerer Kurse sowie den Erwerb praktischer Erfahrungen (Sachkunde) voraus. Strahlenschutzverordnung – StrlSchV (Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung) vom 29.11.2018; Strahlenschutzgesetz – StrlSchG (Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung) vom 27.06.2017 . 1 StrSchV und bei Nachweis der erforderlichen Voraussetzungen die Ermächtigung.Die Ermächtigung hat bundesweite Gültigkeit und ist auf 5 Jahre befristet. Nur Ärzte, die im Besitz  einer Fachkunde sind, dürfen selbstständig Strahlen zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken am Menschen anwenden. Ärzte, die Röntgenstrahlen am Menschen unter ständiger Anleitung anwenden wollen, müssen zumindest übe… Sie orientiert sich dabei immer an den aktuellen wissenschaftlichen Standards und garantiert so eine höchstmögliche Qualität ärztlicher Heilkunst.

Richtlinie "Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz" vom 22.12.2005 einschl. Als zentrale Einrichtung der ärztlichen Selbstverwaltung gestaltet die Ärztekammer die ärztliche Fort- und Weiterbildung in Niedersachsen. Ärzte, die Röntgenstrahlen am Menschen unter ständiger Anleitung anwenden wollen, müssen zumindest über entsprechende Kenntnisse verfügen. Diese ist vor Ablauf der Frist unaufgefordert vorzulegen. Juli 2020 Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte 11.09.2020 Der Erwerb der Fachkunde ist an die erfolgreiche Teilnahme an aufeinander aufbauenden Strahlenschutzkursen geknüpft. Kann ich die Fachkunde trotzdem schon erwerben? Die Verlängerung muss vor Fristablauf unter Nachweis der aktualisierten Fachkunde im Strahlenschutz nach § 47 StrlSchV beantragt werden und erfolgt dann kostenfrei.Auskunft über ermächtigte Ärztinnen / Ärzte und zur Antragstellung von Ermächtigungen erteilt:Für die erforderliche Fachkundebescheinigung ist die Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind können Sie beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Hannover einen formlosen Antrag für den Erhalt der Ermächtigung stellen. Januar 2019 die Strahlenschutzverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. April 2003 durch Artikel 1 der Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzverordnung - StrlSchV) ersetzt.

Nur Ärzte, die im Besitz einer Fachkunde sind, dürfen selbstständig Strahlen zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken am Menschen anwenden. Notfallmedizin: 24 Monate bis zur Zusatzbezeichnung ...Die strahlenschutzrechtlichen Anforderungen zur Durchführung von Röntgenleistungen (Rechtfertigende Indikation und praktische Durchführung) wurden aufgrund der  "Corana-Krise" Außerdem sind die Fristen zur Aktualisierung einer bereits bescheinigten Fachkunde gehemmt. Folgende Unterlagen in Kopie werden benötigt:Die Richtlinie "Arbeitsmedizinische Vorsorge beruflich strahlenexponierter Personen durch ermächtigte Ärzte – Richtlinie zur Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und zur Röntgenverordnung (RöV) Arbeitsmedizinische Vorsorge beruflich strahlenexponierter Personen durch ermächtigte Ärzte“ einschließlich der Formblätter kann Die Gebühr für die Ermächtigung beträgt zurzeit 250,00 €Die im Strahlenschutz erforderliche Fachkunde für die medizinische Vorsorge beruflich strahlenexponierter Personen durch ermächtigte Ärzte muss nach § 48 Abs.1 StrlSchV Über die Tätigkeit als ermächtigte Ärztin/ermächtigter Arzt ist nach beiliegendem Muster ( Nicht ionisierende Strahlung (optische und elektromagnetische Strahlung)Ionisierende Strahlung (Radioaktivität und Röntgenstrahlung)Übersicht weitere Artikel zu Lärm und ErschütterungenGenehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz