Er macht der Frau Mut, sich gegen die "häusliche Gewalt" zur Wehr zu setzen. Doch Jakobs Platz kann er wohl niemals einnehmen.Andreas muss zu einem Notfall. Nach mehreren Schicksalsschlägen hat er das Sorgerecht verloren. Doch Andreas folgt seinem eigenen Gewissen. DVD 24,25 € Autres formats DVD: Édition Disques Prix Amazon Neuf à partir de Occasion à partir de DVD 22 janvier 2016 "Veuillez réessayer" — 3. Und das vom eigenen Vater, der auf diese verzweifelte Weise Kontakt zu seiner Tochter sucht. Astrid lässt sich auf ein Date mit ihm ein. Wenn er die kirchliche Karriereleiter weiter nach oben klettern möchte, könnten seine Kinder und auch seine Beziehung früher oder später auf der Strecke bleiben.Andreas im Ausnahmezustand: Jakob will aufs Internat, und Lukas' Ex-Freundin Lea erwartet das gemeinsame Kind.
Ihr sei ein Engel erschienen. Katharina ist nämlich noch nicht bereit, ihre Liebe öffentlich zu machen. Den Auslöser für diese Erscheinung vermutet der Pfarrer in der ungleichen Beziehung zwischen Imke und ihrem Mann. Herzensbrecher - Vater von vier Söhnen, Staffel 1 2013 Herzensbrecher - Vater von vier Söhnen, Staffel 4 2016 Top‑Sendungen: Drama Alle anzeigen. Und stellt damit Andreas’ Gefühlsleben völlig auf den Kopf. Zu diesem Anlass hat sich Großmutter Christel angekündigt. Andreas nimmt Lea die Angst, mit dem Kind auf sich allein gestellt zu sein und heißt sie in der Tabarius-Familie herzlich willkommen. Denn Margret Koschmal, ein Mitglied seiner Gemeinde, soll für ihren todkranken Ehemann Sterbehilfe leisten. Er hilft Rubens Mutter Melanie beim Ringen um Verständnis für ihren Sohn und fördert den Dialog mit der Direktorin. Sie möchte an diesem wichtigen Tag bei ihnen sein.Die Taufe von Benjamin steht an. Um Aussöhnung bemüht ist auch Julius, der überraschend bei Tom auftaucht. Leider versagen die sensiblen Antennen, die Andreas in seinem Job auszeichnen, zunehmend bei Katharina. Katharina hingegen zieht sich erstmal zurück. Andreas wagt den Befreiungsschlag in seiner Predigt. Bauunternehmer Franz ten Roeberer versucht mit Spenden sein Seelenheil zu erkaufen. In den vier Wänden der Familie Tabarius stehen die Zeichen ebenfalls auf Sturm.Andreas gerät in einen schweren Konflikt als Mensch und als Pfarrer. Auch zwischen Andreas und Jo, der wütend auf Katharinas geplanten Einzug ins Pfarrhaus reagiert. Doch er hat keine Zeit für Gefühlsduselei, denn er will Rache an dem muslimischen Türken Hamit Önal, den er verdächtigt, seinen Probenraum zerstört zu haben. Regie führte Heinz … Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren. * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Ihre Beziehung zu Lukas ist jedoch extrem angespannt. Wenn er die kirchliche Karriereleiter weiter nach oben klettern möchte, könnten seine Kinder und auch seine Beziehung früher oder später auf der Strecke bleiben.Pfarrer Andreas Tabarius (Simon Böer) schwebt auf Wolke Sieben: Endlich ist er mit seiner Sekretärin Katharina Marquardt (Annika Ernst) zusammen. Sie ist dabei, alles, was sie bisher erreicht hat, aufs Spiel zu setzen. Leider versagen die sensiblen Antennen, die Andreas in seinem Job auszeichnen, zunehmend bei Katharina. Da erscheint auch Katharina. Und stellt damit Andreas' Gefühlsleben völlig auf den Kopf.
Während die tiefgläubige Margret um die richtige Entscheidung zwischen ihrem Glauben und ihrer Liebe zu ihrem Mann ringt, gerät Andreas zwischen die Fronten: Seine Gemeinde verlangt von ihm, dass er sich von ihr distanziert. Doch Natalies Mutter bringt Unruhe ins Haus, und es brechen alte Wunden auf. Den Auslöser für diese Erscheinung vermutet der Pfarrer in der ungleichen Beziehung zwischen Imke und ihrem Mann.
Er hilft Rubens Mutter Melanie beim Ringen um Verständnis für ihren Sohn und fördert den Dialog mit der Direktorin. Schlägt es noch für Andreas Tabarius? Andreas im Ausnahmezustand: Jakob will aufs Internat, und Lukas’ Ex-Freundin Lea erwartet das gemeinsame Kind.
Jo befürchtet, dass damit das letzte Andenken an die tote Mutter ausgelöscht wird.Pfarrer Andreas Tabarius bemerkt bei Superintendent Voigt schleichende Anzeichen von Demenz. Und das, obwohl die Abweichung von der offiziellen Kirchenlinie für seine Karriere schädlich sein könnte. Sie ist dabei, alles, was sie bisher erreicht hat, aufs Spiel zu setzen. Dieser verleugnet jedoch seinen Zustand und belastet damit zunehmend seine Umwelt. Sein neues Glück mit Katharina genießt er sehr. Vielleicht auch, weil Andreas sich deutlich engagierter zeigt, als es darum geht, Lea davon zu überzeugen, seinen Enkelsohn Benjamin taufen zu lassen. Andreas bringt Voigt dazu, sich seiner Angst und der Krankheit zu stellen. Kann Andreas auch dieses Problem lösen?
Die Bedenken seines Vaters trüben zunächst Toms Freude. Da erscheint auch Katharina.