Das wird in Indien respektiert - und schützt meist vor Zudringlichkeiten.“ Wer gern allein am Stand liegen möchte, sollte sich nicht unbedingt Indien als Reiseland aussuchen, rät Kalpana Lal. In den Sicherheitshinweisen heißt es derzeit: „Das allgemeine kriminelle Risiko für Ausländer in den touristisch stärker erschlossenen Gegenden Indiens ist eher gering. Cholera tritt in Indien immer wieder auf, ist in aller Regel und bei Beachtung der üblichen Hygieneregeln aber für Touristen keine Bedrohung. Reisende, vor allem Frauen, sollten sich - insbesondere vor dem Hintergrund zuletzt vermehrt berichteter sexueller Übergriffe - stets von Vorsicht leiten lassen.“ - mit diesem Slogan wirbt das staatliche Fremdenverkehrsamt um Touristen. Sie kritisiert die Bollywood-Filme, die ihrer Meinung nach für gesellschaftliche Zustände mitverantwortlich sind. Die Nachfrage nach Indien habe nachgelassen, so Ilic, der aber nur einen Teil des Rückgangs auf die Berichterstattung über die Vergewaltigungen zurückführt. Der Vulkan sei gefährlich aktiv, warnte das seismologische Institut Phivolcs. Indien Wie gefährlich ist Indien für Touristinnen? - mit diesem Slogan wirbt das staatliche Fremdenverkehrsamt um Touristen. Wie gefährlich ist Indien für Touristinnen? So zähle der Bundesstaat Madhya Pradesh, in dem eine Schweizer Touristin im März 2013 vergewaltigt wurde, als einer der ärmsten und rückständigsten Regionen und daher im Gegensatz zu Südindien als besonders gefährlich für Frauen. Auch intensiven Blickkontakt mit einem Mann sollte man vermeiden: „Das wird leicht als Aufforderung missverstanden.“Ihr Tipp: „Erwähnen Sie, dass Sie verheiratet sind und Kinder haben.
„Besonders arme Männer ohne Perspektive empfinden modern denkende Frauen als Bedrohung“, glaubt Kamla Sharma. Indien, das ultimative Vergewaltigerland: Das ist in erster Linie ein Medienphänomen und nicht eine Frage der Sicherheit von Reisenden Wie gefährlich ein ganz normaler Badeurlaub für Touristen in Kenia sein kann, kristallisierte sich schon Ende 2013 heraus, als zwei britische Urlauber an dem 25 Kilometer von Mombasa entfernten. „Wer sich unabhängig zeigt, ist besonders gefährdet“, sagt Kamla Sharma und warnt vor allem ausländische Touristinnen vor armen Gegenden im Norden Indiens. „Vorsicht ist ein guter Rat für jede Reise“, sagt die 45-Jährige, die immer wieder beobachtet, dass das gerade in Indien oft nicht beherzigt wird.„Viele kommen mit dem Wunsch hierher, gewohnte Grenzen zu überschreiten, neuen Sinn zu finden, spirituelle Erfahrungen zu machen. ... mit diesem Slogan wirbt das staatliche Fremdenverkehrsamt um Touristen. „Taxis bucht man am besten an den Prepaid-Ständen an Flughäfen oder Bahnhöfen oder im Hotel. In der Nacht zum Montag seien mindestens 75 vulkanische Beben registriert worden. Von Katrin Schreiter aus Dehli  ... all das steht für Indien. Das Badeprogramm auf Goa und Kerala dagegen bleibt in der Nachfrage stabil. Erst als der Offizier meinte, ich solle im Camp schlafen, ... Indien Gift für Gandhis Ideale; Inzwischen liest sich der Werbespruch anderes als beabsichtigt

Den gesunden Menschenverstand lassen sie dabei schnell mal zu Hause.“ Wer sich aber „einigermaßen vernünftig verhält und ein paar Regeln beachtet, kann auch in Indien sicher reisen“, sagt Kalpana Lal. Kurze Hosen, kurze Röcke und Träger-shirts werden von den Männern oft als anzüglich empfunden“, sagt die Reiseleiterin. Ihr Fazit: „Bei einer Veranstalterreise - sowohl Rundreise als auch beim Badeurlaub - sind die Urlauber weiterhin gut aufgehoben.“Individualtouristen sollten sich über die Website des Auswärtigen Amtes zum aktuellen Stand der Sicherheitslage auf dem Laufenden halten. „Unterkünfte und Transfers vom und zum Flughafen sollte man vor der Abreise organisieren“, meint die selbstbewusste Frau, die 20 Jahre Berufserfahrung hat.