Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen ist weiterhin nicht möglich. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Spital und heissen Sie als Patienten, Angehörige und Besucher herzlich willkommen.

Inselspital - Universitätsspital Bern, zur Startseite Patienten und Besucher Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Spital und heissen Sie als Patienten, Angehörige und Besucher herzlich willkommen. Wir legen grossen Wert auf Frische und hochstehende Qualität bei unseren Produkten.
Die Gastronomie erbringt ihre Leistungen mit hochstehender Qualität und einem kundenorientierten und gastgeberischen Denken – sie bildet einen Teil der Hotellerie.. Genuss und Lebensfreude sowie eine den multikulturellen Wünschen der Kunden gerecht werdende Küche bilden die Hauptkomponenten im Denken und Handeln der Gastronomie. Dabei nehmen wir Rücksicht auf verschiedenste Bedürfnisse wie kulturelle Einflüsse, fliegende Verpflegung, gemütliche Erholungsoasen, Ernährungstrends und natürlich … Das ist aber im Grunde nicht weiter tragisch.

Die Inselgastronomie bietet Ihnen mit sieben Restaurants an 365 Tagen im Jahr attraktive Verpflegungsmöglichkeiten. Aus Rücksicht auf die Patienten ist in Mehrbettzimmern die Besucherzahl zu beschränken. Inselspital - Universitätsspital Bern - Navigation. Das Universitätsspital Bern kombiniert Spitzenmedizin mit individueller Betreuung. Beim ersten Besuch melden Sie sich mit Vorteil an der jeweiligen Informations- und Empfangsstelle. Familie, Freunde und Bekannte dürfen Patientinnen und Patienten während des Spitalaufenthaltes gerne besuchen. Inselspital - Universitätsspital Bern, zur Startseite Danke für Ihr Verständnis. Unser Körper wird sie mit der Zeit selbstständig mit Hilfe der natürlichen Darmflora wieder los.Inselspital - Universitätsspital Bern, zur Startseite Informationen über die Restauration, Kinderhort, Blumenladen und Anreise für Besucher von Patienten des Inselspitals. In diesem Bereich finden Sie die notwendigen Informationen zum Spitalaufenthalt und zu unserem Beratungs- und Dienstleistungsangebot.Die Chance im Spital einen VRE, einen sogenannten Vancomycin-resistenten Enterokokkus aufzuschnappen, ist höher als zuhause. In diesem Bereich finden Sie die notwendigen Informationen zu Ihrem Aufenthalt und unserem Beratungsangebot. Innovationen und neue Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung und Pflege werden zugunsten unserer Patientinnen und Patienten kompetent im Spitalalltag angewandt. In den allermeisten Fällen sind diese Keime für uns völlig unbedenklich. Die Besucherinnen und Besucher sollen sich auf direktem Weg zum Patientenbett begeben. Mit viel Freude … Falls Sie eine ansteckende Krankheit haben oder an fieberhaften Erkrankungen leiden (Grippe, Schnupfen, Husten), sollten Sie keine Spitalbesuche machen. Individuelle Abweichungen von dieser Regel können notwendig sein, die dazu führen, dass weiterhin weniger als 3 Personen gleichzeitig am Patientenbett sein dürfen. Inselspital (ALT+0) zur Haupt-Navigation (ALT+1) zum Seiteninhalt (ALT+2) Kontakt (ALT+3) Sitemap (ALT+4) Suchresultate (ALT+5) Für ein Treffen eignen sich auch unsere Restaurants und Cafés. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Pflege und Therapien Vorrang haben. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Klinik UDEM im Inselspital Bern und heissen Sie als Patientin und Patienten, Angehörige und Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen.