- Ok, diese Dateien werden also nicht gelöscht, aber wenn sie im Win-Verzeichnis liegen, müssten sie dann folglich nicht auch StM belegen? Ok, soweit ist erst mal alles klar. Hat man ungenutzte Anwendungen auf dem Smartphone installiert, ist es ratsam, diese vom Gerät über die Einstellungen zu deinstallieren.

Dieser Bereich kann wie eine 'normale Festplatte' genutzt werden: hier können Programme installiert und aufgerufen werden.

Damit ist der interne Speicher das \"Gegenstück\" zum externen Speicher. Möchte man die Möglichkeiten in dieser Richtung ausreizen, empfiehlt es sich, über eine Verwendung einer externen SD-Karte als internen Speicher

Leider bleiben hier aber oft Programmteile im Speicher, obwohl sie nicht mehr benutzt werden (nachdem man ein Programm beendet hat), die sog. Fernbedienung, Bluetooth). Wenn Du auf Deinem frisch hardresetteten PNA bei eingelegter SD-Karte den Windows-Explorer (oder einen anderen Datei-Explorer wie TotalCommander) öffnest, und Du Dich auf der aller untersten Verzeichnisebene befindest (auf einem PC würde das dem 'Arbeitsplatz' entsprechen, hier ist es '\My Device'), werden im Explorer-Fenster folgende Ordner/Daten angezeigt: Aber wie war das denn noch mal auf dem PC: alle Dateien des Betriebssystems liegen doch im Windowsverzeichnis.

Das eigentliche Speicherproblem, das die Funktionalität von GoPal einschränken kann, ergibt sich im folgenden Abschnitt flüchtiger interner Speicher.

Du hast bis hierhin durchgehalten? Die Folgen eines vollen internen Speichers sind bspw. Oder: Du hast vielleicht hier schon im Forum gelesen, dass für die Installation von zusätzlichen Programmen häufig eine 'aygshell.dll' notwendig ist, die wegen des abgespeckten PNA-Betriebssystems nicht auf dem Navi vorhanden ist und die man sich von irgendwo im Internet aufs Navi kopieren soll.

Je nachdem, wie viele Apps deinstalliert werden, und wie viel Speicher diese belegt haben, kann das Problem damit mittelfristig aus der Welt geschafft werden. Zum Betriebssystem gehören auch Treiber, auf die GoPal für bestimmte Hardware-Funktionen zugreift (z.B. Gegenteil: Interner Speicher. B. Programme, die gerade in Verwendung sind oder ein Bild, das Sie gerade bearbeiten. Übrigens: 'ActiveSync' wird hier im Forum meist mit 'AS' abgekürzt. Dabei unterscheidet man zwei große Kategorien von Speichern. Da GoPal hier auch einen Teil seiner dynamischen Daten (z.B. Das Dokument mit dem Titel « Was ist ein Speicher? Damit auf Deinem Gerät GoPal überhaupt laufen kann, benötigt es, wie Du es auch vom "richtigen PC" her kennst, das BIOS (quasi ein Programm, dass die grundlegenden Funktionen der Hardware steuert) und das Betriebssystem. Begriff: Der Zentralspeicher umfasst alle in der Zentraleinheit befindlichen Speicher, zu denen der (oder die) Zentralprozessor(en) sowie evtl. Die GoPal-Programmierer bei V3 haben wegen des knappen PrM im Startmenü von GoPal eine Routine programmiert (bei GoPal V4 ist dies in Preisfrage: Was passiert, wenn Du direkt nach einem HardReset x Programme auf Deinem Navi installiert hast, die alle irgendwelche dll's oder andere Teile ins Win-Verzeichnis geschrieben haben, so dass über 3MB des StM belegt sind und Du GoPal über das Startmenü aufrufst? Ganz allgemein kann man sagen, dass im internen Speicher all das untergebracht ist, was zum Betrieb der Navigationssoftware GoPal nötig ist.