Vor 20 Jahren starben im Großraum rund 18.000 Menschen bei schweren Erdstößen. Damals lebten rund 10,8 Millionen Menschen in Istanbul.
Je nach Bausubstanz müssten Gebäude verstärkt oder abgerissen werden. Viele Flächen seien zugebaut worden, und Afad weise auch Spielplätze und kleine Grünflächen als Versammlungsorte aus, sagt Nusret Suna. Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Mailadresse bereits bekannt, bitte mit bestehendem Account einloggen und Kinderprofil anlegen

August 1999 in Istanbul. "Sie heben die Hände in die Höhe und beten zu Gott. Bitte überprüfe deine Angaben. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. (Großbuchstabe)* Gutschein Nun droht wieder ein so heftiges Beben. zdf.de) haben. Naturkatastrophen Istanbul: "Das Erdbeben-Risiko wächst" Vor 20 Jahren erschütterte ein Erdbeben den Nordwesten der Türkei. Die türkische Metropole Istanbul ist von einem Erdbeben der Stärke 5,8 erschüttert worden.

Andere Gebäude nähmen die Behörden als sicher ab, erzählt er - und dann setze der Besitzer illegal noch Stockwerke drauf. Das Beben war in der Millionenmetropole deutlich zu spüren. Tausende kamen ums Leben. © Juskis Erdbebennews | erdbebennews.de Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Die Millionenmetropole Istanbul liegt genau an der Grenze zwischen zwei Erdplatten, ein regelrechtes Superbeben wird in der Region lange befürchtet. Dort könnten die Menschen aber nicht Tage oder Wochen ausharren. Andere Gebäude nähmen die Behörden als sicher ab, erzählt er - und dann setze der Besitzer illegal noch Stockwerke drauf. In den Augen der Bauingenieurskammer gibt es viel zu wenige.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Die Jahre seit dem Beben von 1999 nennt er "verloren".
45 Sekunden lang wankt, nein, springt die Erde im August 1999 in der ganzen Region. (Quelle: t-online.de)Am Bosporus sieht es aus, als sei die Stadt ins Wasser gerutscht. Im Raum Istanbul stürzen Minarette wie Geschosse in Wohnungen.

Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat die Türkei erschüttert. Ist Istanbul heute besser vorbereitet?Am Bosporus sieht es aus, als sei die Stadt ins Wasser gerutscht. "Wann das nächste Beben losbricht, sei nicht berechenbar, sagen Experten wie Heidrun Kopp. Wenn es in der befürchteten Heftigkeit kommt, dürfte es die Stadt härter treffen als 1999. Die türkische Metropole Istanbul ist von einem Erdbeben der Stärke 5,8 erschüttert worden. Bitte geben Sie auch Zeitpunkt (Datum, Uhrzeit) und wenn möglich Intensität und Auswirkungen des Erdbebens (Schäden, bewegte Objekte etc.) Nach Angaben der Behörden lag das Zentrum 66 Kilometer westlich von Istanbul. Er zeichnet ein apokalyptisches Bild: Geschätzt eine Million Gebäude in Istanbul seien nicht sicher.Die Katastrophenschutzbehörde Afad will sich zum aktuellen Stand der Planungen nicht äußern, aber man weiß dort von der Gefahr. zdf.de) haben. Bitte versuche es erneut.

In einem Bericht der Istanbuler Bauingenieurskammer steht, dass im Großraum 140.000 Gebäude komplett kollabierten und 330.000 Häuser und 50.000 Dienstgebäude beschädigt wurden. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen.

Es ist das zweite starke Beben innerhalb kurzer Zeit. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.Willkommen bei "Mein ZDF"! Diese Email-Adresse ist bereits bei uns registriert.