Im Tokioter Gebiet sind tägliche Fahrten von bis zu 2 Stunden in eine Richtung nicht ungewöhnlich. Die Lebenserwartung von 76,4 Jahren für Männer und 82,2 Jahren für Frauen war im Jahre 1993 die höchste der Welt. (zu Ende des Zweiten Weltkrieges hatte sie für beide Geschlechter noch 50 Jahre betragen). Etwa 50 % der Umzüge fand in der gleichen In den 1980er Jahren förderte die Regierungspolitik die Entwicklung neuer urbaner Strukturen abseits der großen Städte, besonders von Tōkyō, und unterstützte regionale Zentren darin, junge Leute anzuziehen, damit diese dort leben und arbeiten. Als Japan in den 1990ern zu einer Internationalisierung ansetzte, gewann die Identifizierung typisch japanischer Qualitäten eine neue Bedeutung. Mehr als 200.000 Japaner verließen Japan im Jahre 1990 für längere Phasen des Studiums, der Forschung oder geschäftliche Verpflichtungen. DIDs (Densely Inhabited Districts): Gemeinden oder Bezirke mit einer Bevölkerungsdichte von über 4000 Einw./km² und einer Gesamtbevölkerung von über 5000 Einwohnern (Statistikbehörde des Ministeriums für Inneres und Komunikation (Hrsg. Diese Städte boten den aus der Umgebung kommenden ein gewohntes Umfeld, geringere Lebenshaltungskosten, kürzere Arbeitswege und allgemein einen entspannteren Lebensstil als in den Großstädten. Sie sind in ihrer Wahl durch Alter, Geschlecht, Lebenserfahrungen und andere Faktoren beschränkt, können jedoch aus einem reichen kulturellen Repertoire der Vergangenheit und Gegenwart schöpfen, durch die das weitere soziale Umfeld der Familien, Nachbarschaft und Institutionen ihrem Leben Bedeutung verleiht. ): Hanihara, K (1991). Bevölkerungspyramiden: Japan - 2050. Japan is committed to reduce its greenhouse gas emissions by 80% by 2050. Einwohner) waren 2015:Japans Bevölkerungsdichte lag im Jahr 2016 bei 340 Einwohnern/km².Diese Bevölkerungsverteilung ist die Ursache für die extrem hohen Bodenpreise. Seit dem Jahr 2010 geht die Bevölkerungszahl zurück. ): engl. 663.100 Japaner lebten im Ausland, von denen etwa 75.000 einen dauernden ausländischen Wohnsitz hatten.
Die aktuelle Situation ist durch eine hohe Lebenserwartung und eine niedrige Geburtenrate gekennzeichnet. Japan is committed to reduce its greenhouse gas emissions by 80% by 2050. Japan (Japanese: 日本, Nippon [ɲippoꜜɴ] or Nihon ()) is an island country of East Asia in the northwest Pacific Ocean.It borders the Sea of Japan to the west and extends from the Sea of Okhotsk in the north to the East China Sea and Taiwan in the south. Die japanische Bevölkerung beträgt 125,5 Mio. This has been complicated by the 2011 Fukushima nuclear accident which has raised concerns about ensuring the country’s energy security in the coming decades. As a result, Japan is now facing the great challenge of meeting its energy demand while at the same time achieving its ambitious long-term mitigation targets. Das Altern der Bevölkerung offenbarte sich bereits in der alternden Arbeiterschaft und dem Mangel an jungen Arbeitern in den späten 1980ern und hat Auswirkungen auf die Beschäftigungsverhältnisse, Löhne und Zusatzleistungen sowie die Rolle der Frau im Arbeitsleben. Ziel ist eine Dezentralisierung der Besiedlung und eine Verbesserung der Lebensqualität. Trotz des Nutzens der Erfahrungen eines Lebens im Ausland haben Personen, die längere Zeit im Ausland gelebt haben, bei ihrer Rückkehr oft Probleme mit Diskriminierung, da andere sie nicht mehr als „vollwertige Japaner“ ansehen. Da die Regierung und die Privatunternehmen Wert auf Internationalisierung legten, wurde eine größere Zahl von Einwohnern direkt betroffen, die von Japan historisch beanspruchte Inselstellung verringerte sich.
Die aktuelle Situation ist durch eine hohe Lebenserwartung und eine niedrige Geburtenrate gekennzeichnet. Japan is committed to reduce its greenhouse gas emissions by 80% by 2050. Japan (Japanese: 日本, Nippon [ɲippoꜜɴ] or Nihon ()) is an island country of East Asia in the northwest Pacific Ocean.It borders the Sea of Japan to the west and extends from the Sea of Okhotsk in the north to the East China Sea and Taiwan in the south. Die japanische Bevölkerung beträgt 125,5 Mio. This has been complicated by the 2011 Fukushima nuclear accident which has raised concerns about ensuring the country’s energy security in the coming decades. As a result, Japan is now facing the great challenge of meeting its energy demand while at the same time achieving its ambitious long-term mitigation targets. Das Altern der Bevölkerung offenbarte sich bereits in der alternden Arbeiterschaft und dem Mangel an jungen Arbeitern in den späten 1980ern und hat Auswirkungen auf die Beschäftigungsverhältnisse, Löhne und Zusatzleistungen sowie die Rolle der Frau im Arbeitsleben. Ziel ist eine Dezentralisierung der Besiedlung und eine Verbesserung der Lebensqualität. Trotz des Nutzens der Erfahrungen eines Lebens im Ausland haben Personen, die längere Zeit im Ausland gelebt haben, bei ihrer Rückkehr oft Probleme mit Diskriminierung, da andere sie nicht mehr als „vollwertige Japaner“ ansehen. Da die Regierung und die Privatunternehmen Wert auf Internationalisierung legten, wurde eine größere Zahl von Einwohnern direkt betroffen, die von Japan historisch beanspruchte Inselstellung verringerte sich.