Zudem können auch in Gemeinden die hier nicht erwähnt sind . Eine Karte zeigt die regionale Verteilung von Radon im Freien (in Atemhöhe). Dort reichert es sich in der Raumluft an. Aussagen zu einzelnen Gebäuden oder Grundstücken können daraus nicht abgeleitet werden, da die für die Prognose verwendeten Parameter lokal stark variieren können.Wie schütze ich mich vor Radon? Mithilfe der Lupen-Symbole rechts oben können Sie in die Karte hinein- und hinauszoomen.Zur Bedienung des Geoportals steht eine Hilfe bereit, die Sie durch einen Klick auf das Fragezeichen oben rechts in der Legende öffnen können.Wie stark Radon aus dem Boden entweichen und potenziell in Innenräume von Häusern gelangen kann, wird als "Radon-Potenzial" bezeichnet. Um Aussagen zu Einzelgebäuden oder Baugrundstücken zu machen, sind … Auch in der Erdbebenforschung wird mithilfe von Messungen und dem Wissen um die geologische Beschaffenheit des Untergrunds auf ein potenzielles Erdbebenrisiko einzelner Regionen geschlossen.Die Karte "Radon-Potenzial" liefert eine erste Einschätzung zur Radonsituation in einer Region. Radonkarte und Radon-Check. Die Radonkarte zeigt farblich abgestuft die Risikogebiete, also jene Die Radonkarte wurde von der Landeagentur für Umwelt ausgearbeitet und beruht auf Messungen die mit sog. bei 400 Bq/m³, bedeutet dies, dass 75% der Häuser dieser Gemeinde eine Radonkonzentration bis zu 400 Bq/m³ aufweisen. Radon kann über Risse, Spalte oder Löcher aus dem Boden in das Gebäude gelangen. Die Karte zeigt die so für ein Raster von drei mal drei Kilometern ermittelten Schätzungen.Über die Radonkonzentration in der Bodenluft an einem bestimmten Standort (zum Beispiel einem Baugrundstück) kann die Karte keine Aussage treffen - auch nicht auf die Konzentration in einem einzelnen Haus.Die Radon-Situation in einem bestehenden Gebäude kann nur durch Die für ein Raster von drei mal drei Kilometern ermittelten Schätzungen der Radon-Konzentration in der Bodenluft können auch in der Fachanwendung Wenn Sie die komplexe Kartenanwendung öffnen, schließen Sie bitte zunächst das Begrüßungsfenster.
Stadt / Gemeinde. Die Radonkarte dient als Information für den Bausektor, da sie angibt wo es wahrscheinlicher ist hohe Radonkonzentrationen in Gebäuden zu finden.
Die Radonkarte steht in einer interaktiven Form im Geokatalog von Swisstopo zur Verfügung. In jeder Gemeinde wurden mindestens 20 Gebäude untersucht. hohe Radonwerte auftreten. mehr anzeigen .
Radon kommt in Deutschland im Boden regional in unterschiedlichen Konzentrationen vor.
Eine definitive Einstufung der Gemeinden kann erst nach Erlass eines auf nationaler Ebene einheitlichen Bewertungskriteriums erfolgen.Das Labor für Luftanalysen und Strahlenschutz der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz führt auf Anfrage Messungen von Radon durch.Einstufung der Gemeinden nach Radonbelastung [Bezug 75°Perz.]
Dr. med. Mithilfe dieser Werte lässt sich das Radon-Potenzial auch für die Gebiete abschätzen, die zwischen den Messpunkten liegen.Dafür wurden die Messwerte in einer Deutschlandkarte anhand ihrer Geologie zusammengefasst und anschließend ähnliche Messwerte in nah beieinander liegenden Regionen zu einer Einheit verbunden. Seine Höhe hängt davon ab, wie viel Radon im Boden konzentriert ist und wie (gas-)durchlässig der Boden ist. Ein honoriger Mann, der von einem ausgeprägten Arbeitsethos geprägt wird: „Ich fühle mich meinen Patienten und der Gemeinde verpflichtet.“ So hat er nun einem Thema öffentlichen Raum gegeben, das offensichtlich niemand anfassen möchte: die Radonbelastung in den ehemaligen Bergwerksgebieten an der Saar. Ergebnis anklicken . Wie hoch das Radonvorkommen an einem bestimmten Standort tatsächlich ist, lässt sich nur durch Die Karten zeigen jeweils die regional zu erwartende Situation in einem groben Raster. passiven Dosimetern durchgeführt wurden, welche während des Wintersemesters (6 Monate von September bis März) und im Parterrebereich der Gebäude exponiert wurden, also unter Bedingungen bei denen die Radonkonzentrationen normalerweise höher sind. Umweltradioaktivität - Medizin - Beruflicher Strahlenschutz - Nuklear-spezifische GefahrenabwehrZerfällt das in allen Böden und Gesteinen in unterschiedlichem Maße vorhandenen Die Karte "Radon-Konzentration im Boden" zeigt in einem groben Raster, wieviel Radon im Boden vorkommt. Damit gibt sie eine Orientierung darüber, wie Radon in der Bodenluft einen Meter unter der Erdoberfläche regional verteilt ist.Datenbasis für die Karte sind Messungen an insgesamt 2.346 geologisch repräsentativen Messpunkten in Deutschland, die zwischen 1992 und September 2003 stattfanden. Auf Basis dieser Größ… Prognosekarten des BfS zeigen die regionale Verteilung von Radon im Boden in einem groben Raster. Das daraus entstandene Muster wurde danach mithilfe von mathematischen Simulationen für die zwischen den Messpunkten liegenden Gebiete analysiert und verfeinert.Die Methode basiert auf Vorgehensweisen, die in ähnlicher Form zum Beispiel in der Rohstofferkundung angewendet werden.