ich habe ein Problem mit dem Siemens Geschirrspüler er bleibt immer bei 1 Minute stehen und das Geschirr wird auch nicht richtig sauber.Ich habe bereits die Laugenpumpe und Siebe gereinigt und die Steuerplatine ausgebaut und geprüft. Ich habe eine Hanseatic 1400.Bei mir ist auch die Maschiene stehengebkieben,es war aber keiner dieser ursachen was hier angeführt wird.Es war die heizung die defekt war. Besonders nervig war, dass sich das Gerät zuletzt alle 10 bis 15 Minuten im Betrieb ausschaltete, aber immerhin wurde das Programm später an der unterbrochenen Stelle fortgesetzt.Nach einem Tausch des Spannungswandler TNY254GN, den es für ca. In diesem Fall wäre eine Reparatur nicht wirtschaftlich, sodass oft nur ein Neukauf bleibt.

Im Hauptwaschgang bleibt sie an einer Stelle des Programms hängen und wiederholt sich an dieser… Hallo, bräuchte Rat bezüglich Störung bei einer Siemens Siwamat 6123 Waschmaschine…

Ich muss dann jedes mal das schleuderprogramm starten, da funktioniert dann das abpumpen und schleudern. 25%tige Essig Säure in ca 10 Liter Wasser geben. Habe festgestellt, dass sie nicht mehr aufheizt.Bei kaltem Waschgang laufen die programme alle tadellos durch, nur ab 30 Grad nicht mehr. Das Programm ist abgelaufen und das Symbol „Tür“ wird angezeigt. Ähnliches gilt, wenn die Waschmaschine kein Wasser ziehen kann oder nicht in der Lage ist, das Wasser abzupumpen. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Totalausfälle bei Waschmaschinen und Trocknern von AEG, Bosch und Siemens verantwortlich. Wenn ich dann die Schleuder und Spül Taste drücke macht die Maschine das immer.Unsere AEG Ökolavamat 62600 hat am Dienstag den Geist aufgegeben.Meine Waschmaschine ist auch schon recht alt hat aber bis jetzt immer gut funktioniert das Problem ist bloß das sie immer hängenbleibt . Auch in diesem Fall ist nicht zwangsläufig das Steuerprogramm defekt.

Zunächst gilt es daher herauszufinden, ob die Maschine immer am selben Punkt stoppt und welchen Vorgang sie zu diesem Zeitpunkt normalerweise ausführen würde. Das gilt zum Beispiel dann, wenn sie aufgrund einer Unwucht-Kontrolle nicht schleudern kann, weil die Trommel überfüllt ist. Waschmaschine bleibt im Programm stehen - welche Ursachen kann das haben? Und alles bleibt kalt.Der Anruf beim Servicetechniker ist wohl unumgänglich,Übrigens Entkalken wie beschrieben könnte schon Abhilfe bringen.

Eine Constructa 1000S Waschmaschine mit einer BSH 5420 006 072 Elektronikplatine zeigte folgendes Verhalten, alle LEDs gingen mitten im Waschprogramm aus und sie zeigte keine Reaktion mehr.

In jedem Fall ist es sinnvoll, das Gerät nach dem erstmaligen Auftreten des Fehlers neu zu starten. Trennen Sie es dafür für einige Minuten komplett von der Stromversorgung. Inzwischen habe ich herausbekommen dass die Heizung defekt ist, die WM heizt nämlich beim Waschen nicht mehr auf. In programm bleibt sie stecken.Hallo unser Waschmaschine hat das Problem das sie nur einen Waschgang zulässt, aber nach einer Stunde lässt sich eine neue Maschinenladung waschen. Tatsächlich liegt aber nur sehr selten ein Fehler im Steuerungsprogramm vor, wenn die Maschine im Waschgang hängen bleibt.Der erste Schritt, der bei diesem Fehler notwendig ist, um der Ursache auf den Grund zu gehen, besteht darin, genau herauszufinden, wann die Maschine stehen bleibt.

direkt antworten; Frei Robert 20.10.2018 08:59 Uhr Das Steuerprogramm selbst ist in diesem Fall nicht defekt, denn es erhält lediglich das Signal „Tür nicht geschlossen“ und lässt das Programm gar nicht erst starten. Da lohnt sich eine Reparatur sicher nicht. Heizstab funktioniert, da Bullauge richtig heiß ist bei 90 Grad.