Viele Strände und Badeseen sind angesichts der tropischen Temperaturen überfüllt. Juli 2020 | Video der Sendung vom 28.07.2020 19:45 Uhr (28.7.2020) Weil jetzt seit meiner Kindheit dazugehört. Ja. "Exklusiv und Relevant" erzählt Geschichte und … Auch diese. Innenstadt. Wir fragen das Ministerium, ist mehr Unterstützung der Städte geplant? Ziel sei es, die Entwickl den nächsten Jahren zum Besseren zu wenden. Das aber wurde nie realisiert. Für die Wormser, ein Schock. Das ist so ein ein Thema, dass wir auf der Bundesebene mit dem, mit dem, äh, äh, Städtebauminister diesmal Herr Seehofer natürlich zu diskutieren haben, also die Städtebauförderung, ich glaube, die werde, es wäre notwendig, sie aufzustocken. Einfach angenehm, also findet hier das Flair ist ganz schön. Die Kommunen können wir nicht aus der Verantwortung nehmen, weil sie sind zuständig für das Allgemeinwohl. Häufig wurden sie dort grundlos ruhiggestellt und sehr schlecht behandelt. Wir fahren nach Gießen, eine Stadt so groß wie Worms. Mitte Juni diesen Jahres dann die Hiobsbotschaft. Und das seit fünfzehn Jahren, man sieht es der Straße an. Nix mehr da, ne? Und damit herzlich willkommen zu Report aus Mainz. Initiator Reinhard Richter glaubt, dass durch diese riesige Bauruine die Einkaufsstraße beschädigt wird. Hier finden Besucher neben Infos über die Geschäfte, auch den Busfahrplan und die örtliche Tageszeitung. Zu lange haben sie nichts gegen das Sterben ihrer Innenstädte getan. Im Grunde genommen tote Innenstadt, äh, Visitenkarte, für sozusagen den Niedergang, in der Stadt, in der Region, wenn es Aushängeschild beschlagen ist, wenn es Patima ansetzt, dann wirkt sich darauf, dass die gesamte Stadtgesellschaft aus.
Angriffe bei der Demonstration am 1.8.2020. Wenn wir da nichts Gefühl haben, wir sind aufgehoben, wir haben einen Platz und wir können auch was mitbewirken, dann ist sozusagen auch, äh, ich würd's wirklich, äh, so sagen, auch die Demokratie ein Stück weit beschädigt Vor allem die kleinen und mittleren Städte seien gefährdet, sagt Handelsexperte, Boris Hedde. Direkt gegenüber dem Kaufhof, leere Läden und ein Euroshops. So sah es hier vor, Corona aus. Was hat der Zukunftsforscher gesagt, die städtische Gesellschaft ist der Kern für jede demokratische Gesellschaft? Ohne zusätzliches Geld aber wird es für die meisten Städte nicht gehen. Jahrzehnte galten die großen Warenhäuser als sichere Kundenmagnete in den Einkaufsmeilen. Der Oberbürgermeister wollte uns dazu kein Interview geben. Report Mainz, Dienstag.
Wir haben insgesamt siebenhundertneunzig Millionen zur Verfügung für Innenstadtentwicklung und ich glaub da muss man nochmal richtig da muss was rein in den Topf.
Auch Osnabrück hat schon lange ein Problem. Um die Innenstädte zu retten braucht es mehr, da sind sich die Experten einig. Viele Städte sind mit dem Strukturwandel überfordert, aber was müssen die Innenstädte bieten? Geschäftsführer Thomas Ganter weiß, wenn seine Welle läuft, zieht sie Kunden für die ganze Fußgängerzone an. Die städtische Gesellschaft ist der Kern, für jede demokratische Gesellschaft. Was zieht Menschen in die Zentren? An Nord- und Ostsee warnen mehrere Strandbäder wegen des Ansturms vor der Anreise. Die Bürger sind unzufrieden mit ihrer Stadtverwaltung.
REPORT MAINZ: Wie Corona das Sterben vieler Innenstädte beschleunigt | Video der Sendung vom 28.07.2020 19:45 Uhr (28.7.2020) Dazu gehört auch App. Abkühlung ist nicht in Sicht. Je kleiner und diese Städte sind, desto größer wird die Herausforderung, also es ist absolut absehbar, äh das, was wir eine Verölung in einzelnen Innenstädten sehen werden. Die Situation zwischen der Stadt und den jungen Menschen wirkt zerrissen.Stiller Tod - Wie Corona das Sterben vieler Innenstädte beschleunigtMit Medikamenten ruhiggestellt - Das Schicksal vieler Kurkinder Diese Zeit ist lange vorbei. Und da ist sicherlich der einen Punkt dass viele Städte vielleicht diesen Prozess zu lang haben warten lassen. Gegenüber dem Kaiserdom in der Einkaufsstraße der Konsumtempel der Neuzeit. Report Mainz. Häufig wurden die Kuren für die Kinder so zum Martyrium. REPORT MAINZ vom 7.
Mehr als sechzig Filialen will der Warenhauskonzern schließen. Der Kaufhof. Schriftlich erklärt er, der Verlust der Kaufhoffiliale, sei nur ein vorübergehender Einschnitt. Fast zwanzig Jahre hat das mehrstückige Gebäude leer gestanden. Hat sich einiges getan in den letzten Jahren. Fünfundzwanzigtau Quadratmeter direkt am Eingang der Fußgängerzone.
Ich äh empfinde großen Ärger, äh das ist eben der Verwaltung und Politik über Jahrzehnte, über einen Jahrzehnten nicht gelungen ist, äh dies als eine Schwerpunktaufgabe zu anzupacken und zu einer vernünftigen Lösung zu finden. Die nie gelungen statt am Mittelrhein hat Touristen viel historisches zu bieten. Der Oberbürgermeister hatte für ein Interview mit uns keine Zeit. Warum? Juli 2020 | Video | Millionen Kinder wurden bis in die achtziger Jahre zu sogenannten "Erholungskuren" geschickt. Wie das geht?