Und je mehr diese von unseren Kindern bestimmt war, je weniger wir allein oder mit unserem Partner gemacht haben, desto schwerer fällt es uns jetzt, sie ziehen zu lassen.Aber das müssen wir, und zwar meistens dann, wenn sie wie Phönix aus der Asche ihrem Pubertätshorror entstiegen sind, wenn aus ihnen wieder nette, sozial verträgliche Menschen geworden sind. "Das sind die Sätze, vor denen wir am meisten Angst haben, sie auszusprechen. Maischberger: Palmer spricht von „geopferten Kindern“ Rekord an Corona-Neuinfektionen – Spahn gibt Pressekonferenz "Boah, Mama, du hast echt keine Ahnung", sagt der 13-jährige Max, als seine Mutter Manuela ihm im Geschäft die blauen Schnürschuhe zeigt: "So was trägt doch kein Mensch!" Dieser Inhalt steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung. Weg war sie. Jetzt können wir zwar Handy-Stalking bei unseren Kindern machen, aber damit holen wir sie nicht zurück. Oder vielleicht gerade deshalb. Sie müssen ihm zeigen, dass sie es ernst nehmen. Viele sind regelrecht beleidigt, dabei gibt es dafür keinen Grund Wenn Kinder groß werden, kämpfen Eltern mit Trennungsschmerzen. Rummelsburger Bucht: Leiche in Gebüsch gefunden Unsere Tochter wohnt mit ihrem Mann in einer Villa, während wir noch immer unser Reihenendhaus abzahlen.Unseren Sohn sehen wir nur selten, er fliegt beruflich ständig in der Welt umher. Drei Monate ist es her, dass Rosemarie und Uwe Fritz aus Rudersberg ihren 17-jährigen Sohn bei einem Autounfall verloren haben. Aus kindlicher Nähe wird jugendliche Distanz. «Damit hatte sie überhaupt kein Problem», sagt Jolanda. Seitdem ist nichts mehr, wie … Das Kind hat sich vielleicht unterjocht gefühlt, während der Vater findet, dass alles nicht so schlimm sei. Unsere Eltern haben unseren Abnabelungsprozess viel gelassener genommen als wir.Es ist schon merkwürdig – gerade wir, die sich nach dem Motto "frei sein, high sein, überall dabei sein" verwirklicht haben, können unsere Kinder so schwer loslassen. Die Buchautorinnen Eva Gerberding und Evelyn Holst raten zur Gelassenheit – ein Plädoyer gegen das Selbstmitleid. Lauern wir nicht mehr auf Anrufe, E-Mails, SMS-Nachrichten, sondern leben wir ihnen vor, wie schön das Leben auch ohne sie ist.Und wie heißt es noch mal in dem wunderschönen Lied von Sting: "If you love somebody set them free." Keinen Bock mehr auf Familienausflüge, die Zimmertür immer fest verschlossen: "Viele Jugendliche ziehen sich stark zurück", beobachtet Christoph Schmidt. "Die brauchen einfach Zeit für sich." Wenn das eigene Kind fremd wird Hormonschübe und Ego-Trips: Mit Beginn der Pubertät erkennen Eltern häufig ihren Nachwuchs nicht wieder. Wollen wir Eltern sein, deren Kinder "Oh Gott, schon wieder zwei Wochen um, ich muss die Alten dringend mal wieder anrufen" seufzen, die Pflichtbesuche bei uns absolvieren? Auch das eigene Kind kann einem von Anfang an fremd sein. Dem ist nichts hinzuzufügen. Blaulicht-Blog: SEK-Einsatz in Wohnung in Tempelhof Rummelsburger Bucht: Leiche in Gebüsch gefunden Das Problem aller Identitätsbestimmungen jedoch liegt darin, dass die Frage nach dem Eigenen in der Regel erst dann brennend wird, wenn sich das Eigene nicht mehr von selbst versteht. Die Balance zwischen Interessiertsein und Rumnerven ist allerdings nicht leicht zu finden. Jens Spahn tritt vor die Presse. Blaulicht-Blog: SEK-Einsatz in Wohnung in Tempelhof Wenn wir deswegen in Trübsal versinken, hilft vielleicht auch hier der Blick zurück.Haben wir, nachdem wir von zu Hause ausgezogen sind, ständig angerufen, außer, wir brauchten Geld oder unsere Waschmaschine war kaputt?