Kleidung: Secondhand. Ja, ich bin es mir auch am Überlegen für mich … ☺️ Wenn ich nur wüsste, welche und ob sie schnell da wären ?Wir haben alle welche. Wir haben den Kontakt zum Erdboden verloren, wissen nicht mehr, wie sich steiniger Boden und weiches Gras anfühlen. Die Schuhe sind jetzt seit 2 Monaten in Dauernutzung und bisher gibt es keine Verschleißspuren. Das sind Wildlinge. Allerdings gibt es auch bei den Nestlingen eine Schmerzgrenze und sie fordern schützendes Schuhwerk ein, wenn sich der Untergrund zu unangenehm anfühlt.Bereits in den vergangenen Jahren war es mir wichtig, möglichst weiche, flexible und leichte Kinderschuhe zu finden, was mir mal mehr mal weniger gut gelang.
Vielen Dank für die Vorstellung! Wir haben die Wiesel zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Von Beruf Journalistin sowie Trageberaterin & Windelfrei-Coach bei Nestwärme. Nachdem ich mich nochmals intensiv mit dem Barfuß-Thema für diesen Artikel auseinander gesetzt hatte und mir klar wurde wie großartig sich barfuß laufen auf unsere degenerierte Erwachsenen-Fußmuskulatur auswirkt, zog ich die Wildlinge endlich auch draußen an (siehe auch „Leider musste ich den schönen genähten Endclip an den Schuhen der Kinder auftrennen und die elastischen Schnürsenkel umfädeln, weil die beiden mit ihren recht breiten Füßen sonst nicht hinein gekommen wären. ?
Die Tanukis und auch alle anderen Wildling-Modelle lassen sich einfach abbürsten oder abwaschen. Die Füsse erholen sich sehr schnell vom jahrelang eingesperrt sein.. Und war auch total überrascht, wie einfach ich sie dem Mäuschen anziehen konnte! Die Schuhe der Kinder habe ich zwar immer für Notfälle in der Tasche, aber meist trage ich sie völlig unnötig mit mir herum, denn die Racker sind erstaunlich unempfindlich und bevorzugen fast ausschließlich nackte Füße.Im Grunde sollten wir dem Beispiel der barfuß laufenden Kinder folgen und unsere Schuhe öfter ausziehen. Kinderfüße sind noch knorpelig und verknöchern erst im Laufe der Jahre. Klingt unnatürlich, oder? Mit im Gepäck natürlich unsere Barfußschuhe.Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Weil meine Tochter Stacy so gut schreiben kann und quasi den Stein des Anstoßes gegeben hat, kommt sie heute einmal zu Wort und darf von den Barfußschuhen von Wildling erzählen.Ich lebe in einem kleinen Dorf, umgeben von Feldern, Wald und Wiesen. Wir sehen uns selten, vielleicht zweimal im Jahr. Durch das Barfußlaufen bekommen unsere Füße wieder den Freiraum, den sie so sehr benötigen. Etwa 3-4 Wochen war es hier so bitterkalt, dass wir uns fast ausschließlich im Haus einigelten, obwohl wir sonst täglich mehrere Stunden draußen spielten.
Es gibt keinen besseren Ort, um Kraft zu tanken und seiner Seele den benötigten Freiraum zu geben. Es ist nämlich noch gar nicht so lange her, da hörte ich zum allerersten Mal von Barfußschuhen.
Es gibt die Schuhe für Kinder (Wildling Grössen 25-35 und Cubs Grössen 18-22) und für Erwachsene (Rewild 36-46).
[…] Sandalen, Birkenstock, Wildling Shoes oder barfuss. Echt erstaunlich.In Kombination zum Wachs wurden mir die wasserdichten und atmungsaktiven Ich habe den Eindruck, dass die Jahreszeiten hier in New York wesentlich intensiver sind, als in Deutschland – der Sommer heißer und der Winter deutlich härter. Ursprünglich waren sie nur als Backup gedacht, aber die Kälte hier fühlte sich so kalt an, dass wir in dieser Saison alle dankbar für die dicken Schuhe waren.Die Kinder lieben ihre Wildlinge und ich bin froh, dass sie gerne darin laufen. Anfragen werden schnell beantwortet und Kundenwünsche und Feedback berücksichtigt. Die Wildlinge werden fast ausschliesslich von Hand in einer portugiesischen Manufaktur gefertigt.
So langsam haben wir zu Hause auch ein Rudel Wildling Schuhe, daher freue ich mich besonders über die Zusammenarbeit mit dieser tollen Firma. Ich trage bereits Barfussschuhe einer anderen Marke und wünsche mir mal ein anderes Modell, da würden die Wildlings gerade passen ;-). Wildling Shoes setzt bei der Herstellung der Barfußschuhe auf Naturstoffe wie Biobaumwolle, Kork, Hanf, Bambus, Wolle und Papier. Dann hinterlass uns gerne Kaufen**: Widling-Schuhe erwirbst du am besten direkt im Wir haben inzwischen schon drei Paare der Kinderschuhe erworben und waren bislang sehr zufrieden. Das Mäuschen durfte zuhause natürlich barfuss üben, aber ich war mir ja sicher, dass sie spätestens mit 13 Monaten laufen würde wie ihre Geschwister und dafür Schuhe brauchen würde…
Einfach perfekt in jeder Situation, egal ob im Dorf oder in der Stadt, beim Waldspaziergang oder Einkaufsbummel. Es fühlt sich richtig gut an.