Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Filialen in Deutschland. Im Inneren des Schuhs erkennst Du die Strobelnaht, welche die Unterseite des Schuhs mit dem Oberteil verbindet. Das bedeutet, je nachdem in welche Richtung das Leder ausgeschnitten wird, gibt es später am Schuh Bereiche die sich mehr dehnen lassen als Andere. mehr in die Breite dehnen lassen als in die Länge.

Ein Frauenfuß ist z.B. Du kannst Deine neuen ZAQQ Barfußschuhe beliebig zusammendrücken, verwinden, drehen  und knautschen, durch die ausgefeilte Machart nimmt Dir Dein ZAQQ nichts davon übel. Hier schafft nur eine Naht dauerhaft Abhilfe. Zusätzlich soll aber auch der Einstieg nicht zu sehr dehnbar sein, damit er seine Form behält und der Schuh auch nach Jahren noch perfekt am Fuß sitzt. Der Vorteil für Dich, Deine neuen ZAQQ Barfußschuhe müssen nicht eingelaufen werden und sitzen direkt aus dem Karton heraus perfekt an Deinem Fuß, für Dein Wohlbefinden und das unnachahmliche ZAQQ Laufgefühl.Gern kannst Du uns besuchen, wir erklären Dir dann den Unterschied und zeigen Dir unsere Leisten. Für eine hochwertige Verarbeitung und eine besondere Optik werden diese Schriftzüge in einem aufwendigen Verfahren mit einem Heißprägestempel permanent in das Leder oder vegane Materialien geprägt.Wie der Name schon sagt wird hier ein Stempel aus Messing auf eine Temperatur von exakt 180 ° Celsius erwärmt und dann mit Hilfe einer Presse in das Lederstück gedrückt.
Denn im Gegensatz zu anderen Produktionsarten kann beim Strobeln auf das Einsetzen einer Gelenkversteifung verzichtet werden. Siehst Du wie akkurat die Nähte verlaufen? Die Barfußschuhe … Denn im Gegensatz zu anderen Produktionsarten kann beim Strobeln auf das Einsetzen einer Gelenkversteifung verzichtet werden. Für eine hochwertige Verarbeitung und eine besondere Optik werden diese Schriftzüge in einem aufwendigen Verfahren mit einem Heißprägestempel permanent in das Leder oder vegane Materialien geprägt.Wie der Name schon sagt wird hier ein Stempel aus Messing auf eine Temperatur von exakt 180 ° Celsius erwärmt und dann mit Hilfe einer Presse in das Lederstück gedrückt. Hier schafft nur eine Naht dauerhaft Abhilfe.

Ganz nebenbei bauen wir für Dich nicht nur den Schönsten sondern auch einen der leichtesten Barfußschuhe überhaupt. Siehst Du wie akkurat die Nähte verlaufen? Anmelden Menü schließen .

Das „Strobeln“ stellt eine Verfahrensweise zum Nähen eines Schuhs dar, welches für unsere flexiblen ZAQQ Barfußschuhe wie geschaffen ist. So kann sich das Gummikissen komplett um die Sohle legen und diese exakt verkleben.Das richtige Maß ist entscheidend.

Um die richtige Naht zu nähen, bedarf es einer Planung und der Auswahl der passenden Materialien. Hier kommt es auf den richtigen Druck und den exakten zeitlichen Rahmen an, um ein wirklich perfektes Ergebnis zu erzielen. Auf der anderen Seite nimmt ein kleiner Haken den Faden auf und führt ihn über den Lederrand wieder zurück auf die Vorderseite wo die Nadel den Faden erfasst und erneut durch das Leder sticht. Allerdings kannst Du eine Strobelmaschine nicht mit einer normalen Nähmaschine vergleichen, denn sie funktioniert grundlegend anders. Die Schuhe werden online bestellt und innerhalb weniger Tage in Leipzig gefertigt.

Bleibe immer auf dem Laufenden. Das Resultat jedoch sind Schuhe, die weder bei einem Mann noch bei einer Frau wirklich passen und natürlich erst „eingelaufen“ werden müssen, das heißt, das Material muss an den stellen wo der Schuh drückt erst noch nachgeben um sich der Form des Fußes anzupassen. Barfußschuhe, die unsere Manufaktur verlassen, tragen hauptsächlich an der Innensohle den ZAQQ Schriftzug.Auch für diesen Schriftzug greifen wir auf eine außergewöhnliche Lösung zurück. ["tpl3variable"]=> Barfußschuhe, die unsere Manufaktur verlassen, tragen hauptsächlich an der Innensohle den ZAQQ Schriftzug.Auch für diesen Schriftzug greifen wir auf eine außergewöhnliche Lösung zurück. Unser herausragendes und schlichtes Design spielt mit der Leichtigkeit des modernen Lebens. Eine leichte Dämpfung in der Sohlenkonstruktion schont Deine Gelenke und garantiert das unvergleichliche, leichte ZAQQ Laufgefühl.Schau Dir Deine neuen ZAQQ Barfußschuhe doch ruhig etwas genauer an. Bleibe immer auf dem Laufenden.

Warum erzählen wir Dir das? Der Schaft muss an den Klebestellen entsprechend vorbereitet werden. Weil Dein neuer ZAQQ für Deine Füße und Dein Wohlfühlen konstruiert wurde.Ein Vorderschuh mit großem Volumen gibt Deinem Ballen und Deinen Zehenspitzen den Platz den sie brauchen, um sich bei jedem Schritt in alle Richtungen ausdehnen zu können. Hier siehst Du traditionelle Schuhmacherkunst, welche den einzigartigen Charme eines jeden ZAQQ Barfußschuh ausmacht. Dazu wird jeder Schaft von Hand mit Klebeband abgeklebt um anschließend das Material vorsichtig anzurauen. Der Vorteil gegenüber Transferstempeln oder einfachen Farbstempeln, das Motiv kann nicht durch mechanische Einwirkung langsam wieder abgetragen werden. Hier fährt auf der einen Seite ein mit Luft gefülltes Gummikissen und auf der anderen Seite ein Ballen- und Fersenformstück unter hohem Druck zusammen. Auch die komplette Sohle wird an der Klebefläche aufgeraut, um eine optimale Verbindung mit dem Klebstoff einzugehen.Im Folgenden wird die Sohle sorgfältig per Hand auf den Schaft gezogen und in die Sohlenpresse gelegt.

["tpl2variable"]=> Bekomme exklusive Angebote, lass dich inspirieren. Eine Nadel sticht den Faden durch beide Lederteile. Ein Schuh der einmal mit dem ZAQQ Logo geprägt wurde, bleibt auch sein ganzes Leben lang ein echter ZAQQ Barfußschuh.Wie Du siehst, Deine neuen ZAQQ Barfußschuhe sind wirklich bis ins letzte Detail durchdacht und ein echtes Unikat. string(10) "Manufaktur" ["tpl1path"]=> string(0) ""