Die Informationen basieren auf einer Umfrage aus dem Jahr 2015. beharren auf. Heißt es "auf sein Recht beharren" oder "auf seinem Recht beharren"? Als unbestimmbar wurden alle Formen gewertet, die nicht eindeutig als Dativ- oder Akkusativformen zu erkennen sind. Rechtschreibregeln

Substantiv, feminin – 1.

We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. zur Angabe der Entfernung Dativ oder Akkusativ.

You also have the option to opt-out of these cookies. bestehen auf, beharren auf und insistieren auf zu die­ sen Ergebnissen: Gesucht wurde dabei ausschließlich nach Wortfolgen, bei denen auf die verschiedenen Verbformen von be­ stehen, beharren und insistieren unmittelbar auffolgte. Ich fürchte, Ihre Meinung beruht auf einer Fehlinformation.

Verben mit der Präposition auf + Dativ basieren auf. Substantiv, feminin – 1. das Zwängen; 2. eigensinniges, unnachgiebiges Beharren auf einer … Doch nicht immer fällt die Deutung als ortsgebunden oder zielgerichtet eindeutig aus. Synonyme für "beharren auf" 252 gefundene Synonyme 12 verschiedene Bedeutungen für beharren auf Ähnliches & anderes Wort für beharren auf Adjektiv – von Eigensinn bestimmt, voller Eigensinn … Dudenredaktion B. Unser Schwerpunkt liegt auf große/großen Projekte/n.Unser Schwerpunkt liegt auf großen Projekten. Bei "auf etwas bestehen" geht hingegen beides, man kann "auf … Substantiv, maskulin – hartnäckiges Beharren auf einer Meinung, Absicht … Dudenverlag Substantiv, feminin – kleinliches Beharren auf bestimmten Prinzipien …

schwaches Verb – 1. auf etwas beharren, bestehen; 2. von krankhaften Zuständen; bestehen bleiben, … Das Fragewörter sind wem oder was. beruhen auf. Substantiv, feminin – Kraft, auf etwas zu beharren …

Der Dativ ist das indirekte Objekt bei vielen Verben, zum Beispiel nach diesen: bringen, anbieten, erklären, empfehlen, leihen, geben, schenken, … schwaches Verb – 1a. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.Diese Webseite nutzt Cookies von Drittanbietern für Statistiken (Google-Analytics) und Marketing (Google-Adsense und Amazon). Tendenz seelischer Erlebnisse und Inhalte, … 2. krankhaftes Verweilen bei ein und … bestehen auf. Verben mit der Präposition auf + Dativ basieren auf. Wörterbuch der deutschen Sprache.

Wir haben versucht, sie zu überzeugen, aber sie beharrt auf ihrer Meinung. dass, wer auf etwas besteht, beharrt oder insistiert, sich nicht von der Stelle bewegt — deshalb Dativ zur Angabe der Berührung von … 1b. Sprache und Stil Newsletter Sie helfen euch nicht!In der folgenden Liste findet ihr die wichtigsten Verben mit der Präposition Bei Verben, auf die eine Präposition folgen muss, stellt sich natürlich die Frage:Einfach weglassen können wir die Präposition dann nicht. Substantiv, maskulin – hartnäckiges Beharren auf einer Meinung, Absicht … Zum vollständigen Artikel → Per­se­ve­ra­ti­on.

beruhen auf. (DATIV)Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog KOSTENLOS zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.Bei mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliatelinks/Werbelinks. zur Angabe der Richtung; bezieht … 1c.

bestehen auf. Die Informationen basieren auf einer Umfrage aus dem Jahr 2015. beharren auf. Wörter des Jahres Substantiv, feminin – 1.

Substantiv, feminin – 1. das Zwängen; 2. eigensinniges, unnachgiebiges Beharren auf einer … Zum vollständigen Artikel → Ei­gen­sinn.