"Von diesen Veränderungen unberührt bleiben die Jahrgänge bis U15 und die Verbandsebene, betont der BFV. Über den BFV Feedback und Anregungen sind uns wichtig! Ziel der geplanten Veränderungen ist es, den Spielbetrieb im älteren Nachwuchsbereich zu stabilisieren.

Im Fall des Abstiegs aus der A-BOL verliert der Verein zwei Jahrgänge an den Herrenbereich.Nicht zuletzt deshalb betont Bernkopf: "Wir wollen auf die Sache auf jeden Fall gemeinsam angehen. Seufert, Georg, EKBR Schweinfurt Vorsitzender des BFV Unterfranken. Wir werden sicher nichts gegen den Willen der Vereine entscheiden. Dieser steht dann Ende Mai zur Abstimmung. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Bernkopf, Schlecht und ihre Kameraden wollen den Reformvorschlag in Wintertagungen Ende Februar bzw. Schulungsangebote des Bayerischen Fußballverbandes für Trainer und Betreuer. Dieser steht dann Ende Mai zur Abstimmung. Der Wunsch nach einer Veränderung sei aus vielen Vereinen zu hören gewesen, berichtete Bernkopf an Mittwoch bei einem Pressegespräch in der BFV-Geschäftsstelle in Straubing.

Gerade bei den B- und A-Junioren "beklagen viele Vereine eine große Personalnot", wissen die Funktionäre um Bernkopf und Bezirksjugendleiter Karl Schlecht.

Ziel der geplanten Veränderungen ist es, den Spielbetrieb im älteren Nachwuchsbereich zu stabilisieren. Schwächere U19-Spieler kommen früher in den Herrenbereich als stärkere. Straubing. Die B-Junioren auf Kreisebene sollen abgeschafft, der U19-Jahrgang künftig im Herrenbereich eingegliedert werden – wenn die Vereine mit einer deutlichen Mehrheit einem Reformvorschlag des Verbandes zustimmen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Anschließend soll es Workshops dazu geben und ein endgültiger Reformvorschlag erarbeitet werden.

März im Alter von 79 Jahren. B-Jugend abschaffen: BFV-Niederbayern schlägt Reform vor 15.01.2020 | Stand 15.01.2020, 14:33 Uhr Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über SMS teilen Über Facebook Messenger teilen Bernkopf, Schlecht und ihre Kameraden wollen den Reformvorschlag in Wintertagungen Ende Februar bzw. Bayern bildete keinen eigenständigen Regionalverband … Gerade bei den B- und A-Junioren "beklagen viele Vereine eine große Personalnot", wissen die Funktionäre um Bernkopf und Bezirksjugendleiter Karl Schlecht. Von einem Modell wie Oberbayern angedacht hält man bei den BFV-Verantwortlichen in Niederbayern übrigens nichts.

Der Bezirk Niederbayern des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) bekommt eine neue Struktur. Vorsitzender des BFV Niederbayern. Bernkopf übernahm dabei die tragende Rolle des Projektentwicklers und brachte in Abstimmung mit Schlecht folgenden Vorschlag zu Papier:– Die B-Junioren auf Kreisebene werden grundsätzlich gestrichen. Bernkopf übernahm dabei die tragende Rolle des Projektentwicklers und brachte in Abstimmung mit Schlecht folgenden Vorschlag zu Papier:- Der U19-Jahrgang wird nicht mehr dem Jugend-, sondern dem Herrenbereich zugeordnet.- Die Jahrgänge U16, U17 und U18 bilden künftig die A-Junioren-Mannschaften.Von diesen Veränderungen unberührt bleiben die Jahrgänge bis U15 und die Verbandsebene, betont der BFV.

Anfang März den Vereinen vorstellen.

Hofberg 81 84489 Burghausen Telefon: +49 8677 6684 549 geschaeftsstelle @ fechten-bayern. Niederbayern trauert um Fußball-Legende Siegfried Urlberger Der gebürtige Pfarrkirchner verstarb am 27. Geschichte. Anschließend soll es Workshops dazu geben und ein endgültiger Reformvorschlag erarbeitet werden.

Schwächere U19-Spieler kommen früher in den Herrenbereich als stärkere. Laut BFV sei es auch möglich, dass nur im Kreis Ost oder West eine Anpassung der Altersstruktur durchgeführt wird.Vom U18-Kreismeister rückt kein Spieler in den Herrenbereich auf, da er in die U19-BOL aufsteigt. Er gilt als Pionier im Bereich der Talentförderung. 03.04.2020 | Stand 02.04.2020, 23:51 Uhr Facebook Twitter WhatsApp SMS E-Mail.

Im Fall des Abstiegs aus der A-BOL verliert der Verein zwei Jahrgänge an den Herrenbereich.Nicht zuletzt deshalb betont Bernkopf: "Wir wollen auf die Sache auf jeden Fall gemeinsam angehen. Mit einer Einschränkung: "Für Vereine, die unbedingt einen B-Jugend-Spielbetrieb (U17) auf Kreisebene beibehalten wollen, bieten wir eine Kreisliga an, welche auf den Aufsteiger in die Bezirksoberliga ausspielt. Urlberger war über 12 Jahre Bezirksvorsitzender des Bayerischen Fußballverbands in Niederbayern und im Vorstand des BFV.