Zum Beispiel die Triberger Kaskaden im Nationalpark Schwarzwald. Schlafen in einem Mehrbettzimmer im Hostel, Backpacking in der großen Gruppe und spontane Ausflüge, all das ist wegen der Pandemie wohl erst mal nicht drin. Wenn dir also die Kreideküste nicht weit genug weg ist, dann mach dich auf den Weg in die Normandie und erkunde die Alabasterküste.
Aber auch in Deutschland finden wir Landschaften, die an die Natur des beliebten Urlaubslandes erinnern. Erkunden kannst du ihn mit einer Bootstour oder einfach nur in Badesachen. Auch Für die meisten Kroatien-Urlauber gehört ein Ausflug in mindestens einen der vielen Nationalparks des Landes einfach dazu. Und das ist auch kein Wunder, denn das Gewässer erinnert stark an den wohl größten Fjord Skandinaviens: den Geirangerfjord in Der Königssee liegt im Nationalpark Berchtesgaden. Die so wirklich existieren! Aber auch in Deutschland findest du ein vergleichbares Schauspiel. Denn dort kannst du nicht nur Seerobben sehr nah kommen, sondern auch die beeindruckende Bundsandsteinküste bewundern. Die eindrucksvollen Triberger Wasserfälle findest du im deutschen Nationalpark Schwarzwald. Sie gehören mit rund 160 Metern Fallhöhe zu den höchsten und beeindruckendsten Wasserfällen in ganz Deutschland.
Mit einer Reise in die Sächsische Schweiz kannst du dich also quasi fühlen wie in Griechenland. Die Buntsandsteinfelsen prägen die autofreie deutsche Insel Helgoland. So atemberaubende Natur wie in den Reiseländern gibt es auch in Deutschland.Der Unterschied zwischen beiden Küstenabschnitten in Die beeindruckenden Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Das Meteora-Gebirge in Griechenland ist zwar mit Sicherheit auch eine Reise wert, aber durch die Corona-Pandemie ist der Urlaub in dem Land aktuell nicht ganz so entspannt umsetzbar wie sonst. Wer die Kreidefelsen erkunden möchte, kann das am besten mit einer Wanderung durch den dazugehörigen Nationalpark verbinden. - Duration Der Geirangerfjord in Norwegen ist der größte Fjord in ganz Skandinavien. Solltest du den Weg dorthin während der Corona-Krise also nicht auf dich nehmen wollen, kannst du dir im Schwarzwald einen ersten Eindruck davon verschaffen, was dich in dem berühmten kroatischen Nationalpark erwaten könnte.
Die autofreie Insel Helgoland erreichst du zwar nur mit der Fähre, aber die beschwerliche Anreise lohnt sich.
Lavendel-Felder weit und breit findest du in der französischen Provence.Die französische Provence steht der Lüneburger Heide übrigens nur in einem Punkt wirklich nach: der Entfernung. Wer einreisen möchte, braucht einen Was aussieht wie Schnee im Sommer ist eigentlich eine Salzschicht: Das zeichnet nicht nur die berühmte Salzwüste in Bolivien aus, sondern auch den Monte Kaolino in der bayerischen Stadt Hirschau. Übrigens: Campen kannst du auch direkt am Berg.Die Salar de Uyuni, also die Salzwüste in Bolivien, hat einen Doppelgänger in Deutschland. Schlitten fahren bei 30 Grad im Schatten? Die Wasserfälle im kroatischen Krka-Nationalpark locken Jahr für Jahr Abertausende Touristen. Bei der Wanderung solltest du an festes Schuhwerk denken und auf die Warnhinweise der Einheimischen achten – denn ganz ungefährlich ist der Weg entlang der Steilküste nicht. Und es ist nicht der einzige Grund, der für eine Reise in die Lüneburger Heide oder gar die französische Provence spricht.Die Lüneburger Heide in Niedersachsen ist geprägt von weitläufigen Blumenfeldern. Die Sasseninsel im Eibsee erinnert an kroatische Inseln. Das ist auf dem Monte Kaolino möglich. In Schönau am Königssee ist aktuell einiges los, denn der idyllische Blick über den Bergsee lockt viele fernwehgeplagte Urlauber aus ganz Deutschland an.
Ein besonderes Highlight ist außerdem die Wasserkirche St. Bartholomä. Das geht am besten über einen zehn Kilometer langen, hügeligen Uferweg vom bei Touristen beliebten Küstenort Sassnitz aus.