Nach Rauchen ist Radon die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs.Radon zu messen ist leicht und kostet nicht viel. Nicht verpackte Lebensmittel können nach einfachem Abwaschen ohne Bedenken verzehrt werden. Messlabore bieten qualitätsgesicherte Messdosen an, die jeder einfach im Raum platzieren kann. Wann muss an einem Arbeitsplatz Radon gemessen werden? Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen sind in der Pflicht, an bestimmten Arbeitsplätzen für den Schutz vor Radon zu sorgen. 20.000 Bq/m³ Rn 222 Po 210 Pb 206 Po 214 Bi 210 Pb 210 Po 218 Bi 214 Pb 214 Impressum Umweltministerium Baden-Württemberg, Abteilung „Kernenergieüberwachung, Umweltradioaktivität“ Verfasser: Dipl.-Phys. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg legt die Gebiete bis zum 31.12.2020 fest.
Die ergriffenen Maßnahmen sollen nachhaltig sicherstellen, dass Beschäftigte an ihrem Arbeitsplatz keinen erhöhten Radonkonzentrationen mehr ausgesetzt sind. Sind Schwangere oder ungeborene Kinder besonders durch Radon gefährdet?
An Staubpartikel gebundene Radon-Zerfallsprodukte können sich in unbedenklichen Mengen auf den Lebensmitteln ablagern. Bei stark erhöhten Radonwerten hilft etwa eine Lüftungsanlage oder das Abdichten von Eindringpfaden. Der Schutz vor Radon ist ein Thema, das alle betrifft. An einem Arbeitsplatz muss Radon gemessen werden, wenn sich der Arbeitsplatz im Erd- oder Kellergeschoss eines Gebäudes befindet und das Gebäude in einem ausgewiesenen Radonvorsorgegebiet steht. Eine Karte mit den Radonvorsorgegebieten wird anschließend veröffentlicht. Demgegenüber ist die Aufnahme von Radon über den Verzehr von Trinkwasser von nachrangiger Bedeutung. Um Aussagen zu Einzelgebäuden oder Baugrundstücken zu machen, sind individuelle Untersuchungen nötig. Studien zeigen: Radon erhöht das Risiko für Lungenkrebs, wenn es über lange Zeiträume von 20 bis 30 Jahren in erhöhten Mengen eingeatmet wurde.
20 Bq/m³ z.B. Radon und seine Zerfallsprodukte wirken sich nicht auf die im Keller oder in sonstigen Räumen gelagerten Lebensmittel aus.
Broschüre: Radon: Vorkommen - Wirkung - Schutz In der Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft erhalten Sie Informationen zu den Eigenschaften, sein Vorkommen und Empfehlungen für den Umgang mit Radon. Messergebnisse und Karten Nein. Eigenschaften und Vorkommen Radon ist ein natürliches, überall vorkommendes radioaktives Edelgas, das farb-, geruch- und geschmacklos ist.
Radon ist wasserlöslich und kann auch im Grund- und Oberflächenwasser vorkommen. Aktuell finden in Baden-Württemberg Messungen statt, um die Datengrundlage für die Ausweisung der Gebiete zu verbessern. B. im Zusammen- ... und Wirkung von Radon Baden-Württemberg Bayern Österreich Schweiz Südtirol Liechten-stein 2. Mehr zu.
Radon-222 in Baden-Württemberg Antrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. welche Faktoren die Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in Gebäu-den beeinflussen; 2. wie die räumliche Radonbelastung in Baden-Württemberg z. 30-50 Euro. Wie stark das Lungenkrebsrisiko durch Radon innerhalb kurzer Zeiträume (wenige Monate bis Jahre) und speziell bei Kindern erhöht wird, ist nicht ausreichend untersucht.
Eine Liste der Messlabore finden Sie auf der Zuständig für die Anmeldung von Arbeitsplätzen, an denen der Radon-Referenzwert auch nach dem Ergreifen von Radonschutzmaßnahmen überschritten ist, sind in Baden-Württemberg die vier Regierungspräsidien. Ist der Ort, an dem ich wohne / arbeite von erhöhten Radonkonzentrationen betroffen?
Solche Arbeitsplätze sind z.B. Für Schwangere gibt es daher keine speziellen Radonschutzmaßnahmen.
Das Umweltministerium hat bereits mehrere Forschungsvorhaben zum Thema Radon in Auftrag gegeben.
Schätzungen zufolge wird in bundesweit durchschnittlich drei von 100 Gebäuden der Referenzwert von 300 Becquerel Radon pro Kubikmeter Raumluft überschritten. Radonfachpersonen beraten Sie rund um die Themen Radonmessung und Radonschutz.
Beim Waschen oder Duschen kann Radon in die Raumluft freigesetzt werden. Der Inhaber der Betriebsstätte ist auch dann verantwortlich, wenn er selbst nicht Eigentümer der Räumlichkeiten der Betriebsstätte ist.
Sind die Maßnahmen nicht erfolgreich, Der Inhaber der Betriebsstätte (Verantwortlicher) ist für den Schutz vor Radon am Arbeitsplatz verantwortlich. Verursacht Radon noch andere Krankheiten außer Lungenkrebs? Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und Impressum, Haftung, AGB. Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.Diese Webseite wurde für den Internet Explorer ab Version 11 optimiert. Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) hat eine umfangreiche Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten herausgegeben. Lungenkrebs tritt meist erst in hohem Alter auf.