Menschen, die besonders Kopfschmerz anfällig sind, sollte auf jeden Fall Aspirin einpacken.Außerdem gibt es auf den sehr steilen Wegen viele Steinschläge. Angemessene Kleidung ist also Pflicht (Siehe dazu auch Zunächst einmal die erfreuliche Nachricht: Es gibt Schließfächer an (fast) allen fünften Stationen und Großes Reisegepäck solltest du lieber an den Bahnhöfen Tokio oder Shinjuku lagern.

von Kumo 27. Jeden Tag überprüfe bitte das Wetter auf diesen beiden Seiten:Das Wetter für die 2500 m hohe Fuji Subaru Linie 5te Station 富士山五合目 und 3100 m Höhe:Von Mitte Juni bis Mitte Juli dauert leider die Regenzeit mit vielen Sturmböen an.Packe auf jeden Fall Handschuhe, eine dicke Jacke und eine Mütze ein. Das Vulkangestein ist äußerst scharfkantig und eure Knöchel haben so kaum Schutz und Halt. auf dem Fuji unterwegs.Gerade an Wochenenden bilden sich auf dem beliebten Yoshida Wanderweg 吉田ルート von der fünften Station bis zur Spitze eine riesige Menschenschlange.

Die Toiletten von den Hütten befinden sich meistens draußen und kosten einmalig 200 Yen. Schuhe aus und auf den Bus warten. Diese kann sogar per Kreditkarte bezahlt werden. :-)Vielleicht kannst Du dich noch an uns erinnern. An dieser Stelle möchte wir euch nur kurz auf die direkten Busse hinweisen, die vom Busterminal in Shinjuku (Tokyo) bis zur 5. Cherry Blossoms. Wasser nachkaufen ist hier kein Problem. Falls du doch nicht den Weg zum Postamt finden solltest, kannst du auch deine Karte am Postamt der Fuji Subaru Linie 5ten Station 富士山五合目 abgeben (Siehe Foto). ;)Wieviele Tage vorher sollte man eine Hütte reservieren und wann öffnen die Hütten zur Reservierung?Kann man den Fuji auch anfang Mai besteigen oder geht das garnicht?einmal den Sonnenaufgang auf der Spitze des Fuji-san sehen? Wir sind beide über 60 Jahre alt und haben Japan besucht. Über die Geschwindigkeit kann ich nichts sagen, da ich das Netz nicht genutzt habe.Deutsch-sprachige Touren auf den Fuji gibt meist nur in Verbindung einer Kombi-Reise, d. h. inklusive Flug, Hotel und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Japan. Ich empfehle dir, mindestens ein mal in einer Hütte zu übernachten, damit du auch sicher keine Höhenkrankheit bekommst. Alle Möglichkeiten, wie du von Tokio zum Fuji kommst, findest du hier:Zur Spitze des Fujis gibt es insgesamt vier Wanderwege:Diese unterscheiden sich von der Starthöhe, dem Anstieg, der Länge, Steigung und Dauer. Danach steigst du einige Stufen hinauf zum Schlafsaal. Hütten in Gipfelnähe gäbe es ja genug…dann buche den Bus zum Fuji und die Hütte und mach es nach deiner Geschwindigkeit.

Mit stolzen 3777,24 Metern über dem Meeresspiegel ist der Fuji der höchste Berg Japans und damit sogar fast 1000 Meter höher als die Zugspitze. Im Durchschnitt braucht man 6:20 Stunden für den Aufstieg und 3:40 Stunden für den Abstieg. Danke dafür.tut mir Leid, dass ich erst so spät antworte, aber ich schaffe es meist nur einmal die Woche alle Kommentare zu beantworten. Das war nämlich noch nicht vollständig:Wow, was für ein toller, ausführlicher Artikel! Mehrere Erste-Hilfe-Stationen sind ebenfalls auf der Strecke vorhanden, falls du Hilfe benötigst.Yoshida 吉田 startet relativ hoch auf 2305m Höhe an der fünften Station der Fuji Subaru Linie 富士山五合目 und führt an der sechsten, siebten, achten und neunten Stationen bis zur zehnten Station dem Gipfel hinauf. So wie bei den Jahreszeiten? Die Touristen hinterließen nicht nur Abfall, sondern auch Urin, Kot und Toilettenpapier. Station des Yoshida-Weges während der Saison fahren. 2 Schlafpausen a 1 Std.

Mir reichte schon der sandige Abstieg. Es hat richtig Spaß gemacht!